Sind die beiden Endflächen von Granitlinealen parallel?

Professionelle Granitlineale sind Präzisionsmesswerkzeuge aus hochwertigem, tief vergrabenem Naturgranit. Durch mechanisches Schneiden und sorgfältige Handbearbeitung wie Schleifen, Polieren und Kanten werden diese Granitlineale zur Überprüfung der Geradheit und Ebenheit von Werkstücken sowie zur Geräteinstallation hergestellt. Sie sind unverzichtbar für die Messung der Ebenheit von Werkzeugmaschinentischen, Führungen und anderen Präzisionsoberflächen. Ein wesentliches Merkmal dieser Werkzeuge ist die gegenseitige Parallelität und Rechtwinkligkeit ihrer Messflächen. Dies führt zu einer häufig gestellten Frage: Sind die beiden Endflächen eines Standard-Granitlineals parallel?

Die einzigartigen physikalischen Eigenschaften von Granit verleihen diesen Linealen Vorteile, die von Werkzeugen aus anderen Materialien nicht erreicht werden:

  1. Korrosions- und rostbeständig: Als nichtmetallisches, steinbasiertes Material ist Granit völlig unempfindlich gegen Säuren, Laugen und Feuchtigkeit. Es rostet nie und gewährleistet so eine dauerhaft stabile Präzision.
  2. Hohe Härte und Stabilität: Der für Präzisionswerkzeuge verwendete Granit muss eine Shore-Härte von über 70 aufweisen. Dieser dichte, gleichmäßig strukturierte Stein weist einen minimalen Wärmeausdehnungskoeffizienten auf und ist durch natürliche Alterung spannungsfrei und formstabil. Dadurch erreichen Granitlineale eine höhere Genauigkeit als ihre Gegenstücke aus Gusseisen und behalten diese auch bei.
  3. Nichtmagnetischer und reibungsloser Betrieb: Da Granit nichtmetallisch ist, ist er von Natur aus nicht magnetisch. Er bietet eine gleichmäßige, reibungslose Bewegung während der Inspektion ohne klebriges Gefühl, ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und bietet eine außergewöhnliche Ebenheit.

Genauigkeit des Messgeräts

Angesichts dieser herausragenden Vorteile ist es wichtig, die Präzisionsflächen eines Standard-Granitlineals zu verstehen. Die Hauptgenauigkeit wird auf die beiden langen, schmalen Arbeitsflächen angewendet, um sicherzustellen, dass sie perfekt parallel und senkrecht zueinander stehen. Die beiden kleinen Endflächen sind ebenfalls präzisionsgeschliffen, jedoch so bearbeitet, dass sie senkrecht zu den angrenzenden langen Messflächen und nicht parallel zueinander stehen.

Standardlineale werden mit einer Rechtwinkligkeit zwischen allen angrenzenden Flächen hergestellt. Wenn Ihre Anwendung erfordert, dass die beiden kleinen Endflächen streng parallel zueinander sind, ist dies eine Sonderanforderung und muss als Sonderanfertigung angegeben werden.


Veröffentlichungszeit: 20. August 2025