Wichtige Wartungstipps für Granit-Parallelblöcke

Granit-Parallelblöcke aus Jinan-Grüngranit sind Präzisionsmesswerkzeuge, die in der Industrie häufig zur Prüfung von Instrumenten, Präzisionswerkzeugen und mechanischen Teilen eingesetzt werden. Ihre glatte Oberfläche, gleichmäßige Textur und hohe Festigkeit machen sie ideal für die Messung hochpräziser Werkstücke. Der für diese Blöcke verwendete Granit stammt aus tiefen, hochwertigen Gesteinsschichten, die Millionen von Jahren natürlicher Alterung ausgesetzt waren. Dies gewährleistet Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei normalen Temperaturschwankungen.

Dank ihrer Härte, ihrer nichtmagnetischen Eigenschaften und ihrer außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit bieten Parallelblöcke aus Granit auch bei starker Belastung stabile Präzision. Sie übertreffen herkömmliche Präzisionsmesswerkzeuge aus Gusseisen und Stahl und bieten eine höhere Genauigkeit und eine längere Lebensdauer.

Hauptmerkmale von Granit-Parallelblöcken:

  1. Kratzfest: Granit-Parallelblöcke sind so konzipiert, dass sie auch bei regelmäßiger Nutzung frei von Kratzern und Verformungen bleiben. Ihre glatte Oberfläche sorgt für Genauigkeit, ohne von Temperaturschwankungen beeinflusst zu werden.

  2. Nicht magnetisch: Granit ist von Natur aus nicht magnetisch, sodass es bei Messungen zu keinen Störungen kommt. Es ermöglicht eine reibungslose Bewegung ohne Widerstand oder Reibung.

  3. Hohe Haltbarkeit: Der langfristige natürliche Alterungsprozess des Granits sorgt für eine gleichmäßige Struktur, minimale Ausdehnungskoeffizienten und keine inneren Spannungen, wodurch er auch bei starker Beanspruchung äußerst widerstandsfähig gegen Verformungen und Verzerrungen ist.

  4. Härte und Widerstandsfähigkeit: Die hohe Härte und Abriebfestigkeit des Materials gewährleisten dauerhafte Präzision, auch bei anspruchsvollsten Industrieanwendungen.

  5. Korrosionsbeständig: Granit-Parallelblöcke rosten nicht und sind unempfindlich gegen Säure- und Laugenkorrosion. Sie müssen nicht geölt werden und sind daher leicht zu pflegen und zu reinigen. Sie sind außerdem resistent gegen Staub- und Schmutzablagerungen und gewährleisten so eine gleichbleibende Genauigkeit.

Granitkomponenten für Maschinen

Pflegetipps für Granit-Parallelblöcke

Um eine dauerhafte Leistung und Genauigkeit zu gewährleisten, ist die richtige Wartung und Pflege Ihrer Granit-Parallelblöcke unerlässlich. Hier sind einige Wartungstipps:

  1. Vermeiden Sie Stöße und grobe Handhabung:

    • Granit ist zerbrechlich und kann durch Stöße oder schwere Gegenstände beschädigt werden. Seien Sie beim Umgang mit Granit-Parallelblöcken vorsichtig, um Kratzer, Dellen oder Risse zu vermeiden. Gehen Sie stets vorsichtig damit um, um Vertiefungen zu vermeiden, die die Messgenauigkeit beeinträchtigen könnten.

  2. Regelmäßig und sicher reinigen:

    • Um die Präzision des Granitblocks langfristig zu erhalten, reinigen Sie ihn regelmäßig. Wenn der Block längere Zeit nicht benutzt wurde, wischen Sie ihn zum Schutz der Oberfläche mit Schmieröl ab. Ist kein Schmieröl verfügbar, kann auch Pflanzenöl verwendet werden. Wischen Sie die Oberfläche bei erneuter Verwendung einfach mit einem weichen Tuch ab.

  3. Gehen Sie vorsichtig mit Flecken um:

    • Verwenden Sie zur Reinigung hartnäckiger Flecken oder Rückstände auf der Oberfläche milde Reinigungsmittel wie Zitronensaft oder Essig. Diese Lösungen sind schonend und beschädigen die natürlichen Eigenschaften des Granits nicht. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel wie Seife oder Backpulver, da diese die Oberfläche beschädigen und die Messgenauigkeit beeinträchtigen können.

  4. Hinweise zur Lagerung:

    • Lagern Sie die Granit-Parallelblöcke bei Nichtgebrauch an einem sauberen, trockenen Ort, fern von übermäßiger Feuchtigkeit oder Hitze. Stellen Sie sicher, dass die Blöcke auf ebenen Flächen liegen, um Verformungen oder Fehlstellungen im Laufe der Zeit zu vermeiden.

  5. Routineinspektion:

    • Überprüfen Sie die Oberfläche der Parallelblöcke regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß. Wenn Absplitterungen oder tiefe Kratzer vorhanden sind, lassen Sie die Blöcke professionell reparieren, um die Genauigkeit Ihrer Messungen zu erhalten.

Warum sollten Sie für Ihre Präzisionsmessungen Granit-Parallelblöcke wählen?

  • Langlebige Haltbarkeit: Granit bietet unübertroffene Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und ist daher das ideale Material für Präzisionswerkzeuge, die langfristig verwendet werden müssen.

  • Hohe Genauigkeit: Dank ihrer Härte, geringen Wärmeausdehnung und hervorragenden Verschleißfestigkeit gewährleisten Parallelblöcke aus Granit eine gleichbleibende Präzision über die gesamte Zeit.

  • Nicht magnetisch: Die nicht magnetischen Eigenschaften von Granit gewährleisten zuverlässige und störungsfreie Messungen in verschiedenen Branchen.

  • Einfache Wartung: Parallelblöcke aus Granit sind leicht zu warten und erfordern nur minimale Pflege, um ihre Genauigkeit und Leistung zu erhalten.


Veröffentlichungszeit: 18. August 2025