ZHHIMG®-Granit-Präzisionsplattformen bestehen hauptsächlich aus hochdichtem schwarzem Granit (~3100 kg/m³). Dieses proprietäre Material gewährleistet langfristige Stabilität und überlegene Leistung in der Ultrapräzisionsindustrie. Die Zusammensetzung des Granits umfasst:
-
Feldspat (35–65 %): Verbessert die Härte und strukturelle Stabilität
-
Quarz (20–50 %): Verbessert die Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität
-
Glimmer (5–10 %): Sorgt für strukturelle Festigkeit
-
Kleinere schwarze Mineralien: Erhöhen die Gesamtdichte und Steifigkeit
Warum hochdichten schwarzen Granit verwenden?
-
Hohe Härte – Widersteht Abnutzung und Kratzern und gewährleistet so langfristige Präzision.
-
Hervorragende thermische Stabilität – Die geringe Wärmeausdehnung (~4–5×10⁻⁶ /°C) minimiert Messfehler aufgrund von Temperaturänderungen.
-
Hohe Dichte und geringe Vibration – Die dichte Struktur reduziert Vibrationen, ideal für Koordinatenmessgeräte, Lasersysteme und Präzisions-CNC-Geräte.
-
Chemische Beständigkeit und Haltbarkeit – Beständig gegen Öle, Säuren und andere Industriechemikalien und bietet eine lange Lebensdauer.
-
Präzision im Nanometerbereich – Kann manuell oder mit modernen Maschinen geschliffen werden, um eine Ebenheit im Mikro- oder Nanobereich zu erreichen, die für eine hochpräzise Inspektion und Montage unerlässlich ist.
Abschluss
Hochdichter schwarzer Granit ist das bevorzugte Material für ZHHIMG®-Granit-Präzisionsplattformen, da er Stabilität, Härte, geringe Wärmeausdehnung, Vibrationsfestigkeit und Langlebigkeit vereint. Diese Eigenschaften gewährleisten, dass unsere Plattformen konsistente, hochpräzise Messungen durchführen und die hohen Anforderungen der Ultrapräzisionsindustrie weltweit erfüllen.
Veröffentlichungszeit: 23. September 2025
