Eine Brücken-Koordinatenmessmaschine (KMM) ist eine wichtige Investition für jedes produzierende Unternehmen, da sie sicherstellt, dass die hergestellten Produkte die geforderten Spezifikationen und Normen erfüllen. Bei der Auswahl einer Brücken-KMM müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wobei das Material des Messtisches einer der wichtigsten ist. Granit ist eine gängige Wahl für die meisten Brücken-KMMs. Dieser Artikel erläutert, warum Granit bei der Auswahl eine wichtige Rolle spielt.
Granit ist ein magmatisches Gestein, das durch die langsame Kristallisation von Magma unter der Erdoberfläche entsteht. Es ist bekannt für seine Beständigkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und eignet sich daher ideal für den Bau von Koordinatenmessgeräten. Granit besitzt eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität, d. h. er behält seine Form und Größe auch bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen bei. Darüber hinaus weist Granit einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten auf, wodurch sich die thermische Ausdehnung während der Messung minimieren lässt.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Granitbetten in Brücken-Koordinatenmessgeräten ist deren hohe Dämpfungskapazität. Dämpfung bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, Vibrationen zu absorbieren und Geräusche zu reduzieren. Die hohe Dämpfungskapazität von Granit trägt dazu bei, die während der Messung entstehenden Vibrationen und Geräusche zu verringern und somit die Messgenauigkeit und -wiederholbarkeit zu verbessern. Darüber hinaus weist Granit eine geringe elektrische Leitfähigkeit auf, wodurch das Risiko elektrischer Störungen während der Messung verringert und die Messintegrität der Maschine erhöht wird.
Der für den Bau von Brücken-Koordinatenmessgeräten verwendete Granit ist in der Regel von hoher Qualität, was die Genauigkeit und Lebensdauer des Systems verbessert. Der Granit wird nach spezifischen Standards abgebaut, poliert und bearbeitet, um eine ebene und gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten. Die Ebenheit der Granitplatte ist entscheidend, da sie eine stabile Referenzfläche bietet, auf der sich der Messtaster während der Messung bewegt. Darüber hinaus minimiert die Gleichmäßigkeit der Granitplatte Verformungen und Verzerrungen im Messbereich und ermöglicht so präzise und reproduzierbare Messungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl einer Brücken-Koordinatenmessmaschine mit Granitbett aufgrund der zahlreichen Vorteile von entscheidender Bedeutung ist. Das Granitbett bietet eine hervorragende Dimensionsstabilität, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine hohe Dämpfungskapazität, eine geringe elektrische Leitfähigkeit und eine hochwertige Oberflächengüte. All diese Faktoren tragen zur Genauigkeit, Wiederholgenauigkeit und Langlebigkeit des Systems bei. Stellen Sie daher bei der Auswahl einer Brücken-Koordinatenmessmaschine sicher, dass das Granitbett die erforderlichen Normen und Spezifikationen erfüllt, um optimale Messergebnisse zu erzielen.
Veröffentlichungsdatum: 17. April 2024
