Wartungs- und Betriebshinweise für Granit-Oberflächenplatten

Stellen Sie vor der Verwendung einer Granitmessplatte sicher, dass diese richtig nivelliert ist. Reinigen Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen (oder wischen Sie die Oberfläche gründlich mit einem alkoholgetränkten Tuch ab). Die Sauberkeit der Messplatte ist wichtig, um ihre Genauigkeit zu erhalten und Verunreinigungen zu vermeiden, die die Messpräzision beeinträchtigen könnten.

Die Beleuchtungsstärke im Messbereich der Granitmessplatte sollte mindestens 500 LUX betragen. In Bereichen wie Lagerhallen oder Qualitätskontrollbüros, in denen präzise Messungen entscheidend sind, sollte die erforderliche Beleuchtungsstärke mindestens 750 LUX betragen.

Industrielle Granitmessplatte

Wenn Sie ein Werkstück auf die Granit-Oberflächenplatte legen, gehen Sie vorsichtig vor, um Stöße zu vermeiden, die die Platte beschädigen könnten. Das Gewicht des Werkstücks sollte die Nenntragfähigkeit der Platte nicht überschreiten, da dies die Genauigkeit der Plattform beeinträchtigen und möglicherweise strukturelle Schäden verursachen kann, die zu Verformungen und Funktionsverlust führen können.

Gehen Sie beim Arbeiten mit der Granit-Oberflächenplatte vorsichtig mit den Werkstücken um. Vermeiden Sie das Bewegen rauer oder schwerer Werkstücke über die Oberfläche, um Kratzer oder Dellen zu vermeiden, die die Platte beschädigen könnten.

Für präzise Messungen lassen Sie das Werkstück und alle benötigten Messwerkzeuge mindestens 30 Minuten lang an die Temperatur der Granitmessplatte akklimatisieren, bevor Sie mit der Messung beginnen. Entfernen Sie das Werkstück nach Gebrauch umgehend, um längeren Druck auf die Platte zu vermeiden, der mit der Zeit zu Verformungen führen kann.


Veröffentlichungszeit: 12. August 2025