Präzisionsgebohrte Granit-Messplatten: Die ultimative Referenz für hochpräzise Messungen

Überlegene Leistung für anspruchsvolle Industrieanwendungen

Gebohrte Granit-Messplatten (auch Granit-Prüfplatten genannt) stellen den Goldstandard bei Präzisionsmesswerkzeugen dar. Diese aus hochwertigem Naturstein gefertigten Platten bieten eine außergewöhnlich stabile Referenzfläche für:

  • Präzisionsinstrumentenkalibrierung
  • Prüfung mechanischer Komponenten
  • Überprüfung der Qualitätskontrolle
  • Labormessnormale
  • Fertigungsprozesse mit hohen Toleranzen

Unübertroffene Materialvorteile

Unsere Granitplatten werden aus sorgfältig ausgewähltem Stein hergestellt, der Millionen von Jahren natürlicher Alterung unterzogen wurde. Dies gewährleistet:

✔ Thermische Stabilität – Behält die Maßgenauigkeit trotz Temperaturschwankungen bei
✔ Außergewöhnliche Härte – Rockwell C60-Härte bietet überlegene Verschleißfestigkeit
✔ Korrosionsbeständigkeit – Unempfindlich gegen Rost, Säuren, Laugen und Öle
✔ Nichtmagnetische Eigenschaften – Ideal für empfindliche Messanwendungen
✔ Geringer Wartungsaufwand – Benötigt keine Schutzbeschichtungen und ist resistent gegen Staubansammlungen

Präzisionstechnik für kritische Messungen

Jede Platte wird folgenden Prozessen unterzogen:

  1. CNC-Bearbeitung – Computergesteuertes Bohren und Formen für perfekte Geometrie
  2. Handläppen – Meisterhandwerker erzielen Oberflächen im Mikrozollbereich
  3. Laserverifizierung – Zertifizierte Ebenheit nach internationalen Standards (ISO, DIN, JIS)

Präzisions-Granitmesswerkzeuge

Besonderheiten von gebohrten Granitplatten

  • Präzisionsgewindebohrungen – ermöglichen die sichere Montage von Vorrichtungen und Zubehör
  • Optimierte Gewichtsverteilung – Behält die Stabilität auch bei schwerer Belastung bei
  • Schwingungsdämpfung – Naturstein absorbiert harmonische Schwingungen
  • Benutzerdefinierte Konfigurationen – Verfügbar mit Gittermustern, T-Nuten oder speziellen Lochmustern

Industrielle Anwendungen

• Inspektion von Luft- und Raumfahrtkomponenten
• Qualitätskontrolle im Automobilbereich
• Halbleiterfertigung
• Kalibrierung optischer Geräte
• Überprüfung der Präzisionswerkzeuge

Technischer Tipp: Um maximale Genauigkeit zu erzielen, lassen Sie die Platten vor kritischen Messungen 24 Stunden lang bei Raumtemperatur stabilisieren.

Aktualisieren Sie Ihre Messstandards noch heute
Fordern Sie ein Angebot für unsere ISO-zertifizierten Granit-Messplatten an oder lassen Sie sich von unseren Messtechnikexperten zu Ihren spezifischen Anwendungsanforderungen beraten.

Warum sollten Sie sich für unsere Granitplatten entscheiden?
✓ Über 20 Jahre Erfahrung in der Spezialfertigung
✓ Sondergrößen von 300×300mm bis 4000×2000mm
✓ Ebenheit bis zu 0,001 mm/m²
✓ Vollständige Zertifizierungsdokumentation
✓ Weltweiter Versand mit Schutzverpackung


Veröffentlichungszeit: 11. August 2025