Mechanische Komponenten aus Marmor und Granit werden aufgrund ihrer hervorragenden Stabilität, hohen Härte und Verschleißfestigkeit häufig in Präzisionsmaschinen, Messgeräten und Industrieplattformen eingesetzt. Um Genauigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten, müssen bei der Konstruktion und Herstellung strenge technische Anforderungen eingehalten werden.
Wichtige technische Spezifikationen
-
Handhabungsdesign
Bei mechanischen Marmorkomponenten der Güteklassen 000 und 00 wird empfohlen, keine Hebegriffe anzubringen, um die strukturelle Integrität und Genauigkeit zu wahren. -
Reparatur nicht funktionierender Oberflächen
Kleinere Dellen oder abgesplitterte Ecken auf nicht funktionierenden Oberflächen können repariert werden, sofern die strukturelle Festigkeit nicht beeinträchtigt wird. -
Materialanforderungen
Die Bauteile sollten aus feinkörnigen, hochdichten Materialien wie Gabbro, Diabas oder Marmor gefertigt werden. Zu den technischen Bedingungen gehören:-
Biotitgehalt unter 5 %
-
Elastizitätsmodul größer als 0,6 × 10⁻⁴ kg/cm²
-
Wasseraufnahmerate unter 0,25 %
-
Arbeitsoberflächenhärte über 70 HS
-
-
Oberflächenrauheit
-
Rauheit der Arbeitsoberfläche (Ra): 0,32–0,63 μm
-
Seitenflächenrauheit: ≤10 μm
-
-
Ebenheitstoleranz der Arbeitsfläche
Die Ebenheitsgenauigkeit muss den in den entsprechenden technischen Normen festgelegten Toleranzwerten entsprechen (siehe Tabelle 1). -
Ebenheit der Seitenflächen
-
Die Ebenheitstoleranz zwischen Seitenflächen und Arbeitsflächen sowie zwischen zwei benachbarten Seitenflächen muss der Klasse 12 von GB/T1184 entsprechen.
-
-
Ebenheitsprüfung
Bei der Prüfung der Ebenheit mit Diagonal- oder Rastermethoden muss der Schwankungswert der Luftniveauebene die angegebene Toleranz einhalten. -
Tragfähigkeit
-
Der zentrale Tragbereich, die Nenntragfähigkeit und die zulässige Durchbiegung müssen den in Tabelle 3 definierten Anforderungen entsprechen.
-
-
Oberflächendefekte
Die Arbeitsfläche muss frei von gravierenden Mängeln sein, die das Aussehen oder die Funktionalität beeinträchtigen, wie beispielsweise Sandlöcher, Luftporen, Risse, Einschlüsse, Lunker, Kratzer, Dellen oder Rostflecken. -
Gewindebohrungen und Nuten
Bei mechanischen Komponenten aus Marmor oder Granit der Güteklassen 0 und 1 können Gewindelöcher oder Schlitze auf der Oberfläche vorgesehen sein, ihre Position sollte jedoch nicht höher als die Arbeitsfläche sein.
Abschluss
Hochpräzise mechanische Komponenten aus Marmor und Granit müssen strenge technische Standards erfüllen, um Messgenauigkeit, Tragfähigkeit und Langzeitstabilität zu gewährleisten. Durch die Auswahl hochwertiger Materialien, die Kontrolle der Oberflächenqualität und die Beseitigung von Defekten können Hersteller zuverlässige Komponenten liefern, die den hohen Anforderungen der globalen Präzisionsmaschinen- und Prüfindustrie gerecht werden.
Veröffentlichungszeit: 18. August 2025