Welche Form und Struktur hat ein Marmormikrometer?

Ein Mikrometer, auch Messuhr genannt, ist ein Instrument zur präzisen parallelen und flächigen Messung von Bauteilen. Marmormikrometer, auch Granitmikrometer, Felsmikrometer oder Steinmikrometer genannt, sind für ihre außergewöhnliche Stabilität bekannt. Das Instrument besteht aus zwei Kernteilen: einer robusten Marmorbasis (Plattform) und einer Präzisionsmessuhr oder digitalen Anzeigeeinheit. Messungen werden durchgeführt, indem das Teil auf der Granitbasis positioniert und die Anzeige (Messuhr, Messuhr oder elektronische Sonde) zur vergleichenden oder relativen Messung verwendet wird.

Diese Mikrometer lassen sich in Standardtypen, Feineinstellungsmodelle und Schraubmodelle unterteilen. Die Basis des Instruments – der Marmorsockel – wird typischerweise aus hochwertigem „Jinan Black“-Granit präzise gefertigt. Dieser spezielle Stein wird aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften ausgewählt:

  • Extreme Dichte: Von 2970 bis 3070 kg pro Kubikmeter.
  • Geringe Wärmeausdehnung: Minimale Größenänderung bei Temperaturschwankungen.
  • Hohe Härte: Übertrifft HS70 auf der Shore-Sklerosierungsskala.
  • Gealterte Stabilität: Dieser Granit ist über Millionen von Jahren natürlich gealtert und hat alle inneren Spannungen vollständig abgebaut. Dies garantiert langfristige Stabilität ohne künstliche Alterung oder Schwingungsdämpfung. Er verformt sich nicht und verzieht sich nicht.
  • Überlegene Materialqualitäten: Die feine, gleichmäßige schwarze Struktur bietet hervorragende Stabilität, hohe Festigkeit und bemerkenswerte Beständigkeit gegen Verschleiß, Korrosion, Säuren und Laugen. Es ist außerdem völlig nicht magnetisch.

hochpräzise Instrumente

Anpassung und Präzisionsqualitäten

Wir bei ZHHIMG wissen, dass die Anforderungen unterschiedlich sind. Daher bieten wir individuelle Anpassungsmöglichkeiten für den Marmorsockel an, darunter die Bearbeitung von T-Nuten oder das Einbetten von Stahlbuchsen, um spezifischen Vorrichtungsanforderungen gerecht zu werden.

Marmor-Mikrometer sind in drei Standardgenauigkeitsstufen erhältlich: Stufe 0, Stufe 00 und der ultrapräzisen Stufe 000. Während Stufe 0 in der Regel für die allgemeine Werkstückprüfung ausreicht, bieten unsere Feineinstellungs- und Festmodelle Flexibilität für verschiedene Aufgaben. Die große Plattform ermöglicht die einfache Bewegung von Werkstücken über die Oberfläche und ermöglicht so eine effiziente Stapelmessung mehrerer Teile. Dies rationalisiert den Prüfprozess erheblich, reduziert den Bedieneraufwand und bietet unübertroffene Zuverlässigkeit für die Qualitätskontrolle, was diese Lösung bei unseren Kunden sehr beliebt macht.


Veröffentlichungszeit: 20. August 2025