Im Bereich der Perowskit-Lasergravur bestimmt die Stabilität der Anlagen direkt die Gravurgenauigkeit und Produktqualität. Was zeichnet unsere Technologie aus? Die Antwort liegt in diesem „unsichtbaren“ Granitsockel!
1. Eine Geheimwaffe, so stabil wie der Berg Tai
Herkömmliche Laserbasen wackeln beim Einschalten wie ein Sieb, die gravierten Linien werden ungleichmäßig, und der Ausschuss ist erschreckend hoch. Unsere Granitbasis hingegen besitzt eine extrem hohe Dichte und eine Härte, die mit der von Diamant vergleichbar ist (Mohshärte 6–7). Selbst bei Temperaturspitzen während der Lasergravur ist ihr Wärmeausdehnungskoeffizient so gering, dass sie sich kaum verformt! Die Messwerte sind extrem übertrieben: Bei einer Temperaturdifferenz von 1 °C ist die Verformung 200-mal geringer als die eines menschlichen Haares! Im Betrieb absorbiert der Granit über 90 % der Vibrationen wie ein Schwamm. Beim Gravieren sind die Linien so stabil, als wären sie mit dem Material „verschweißt“!
Zweitens steigert die Hightech-Verarbeitung die Präzision
Während andere die Basis mit herkömmlichen Verfahren bearbeiten, setzen wir auf unsere ganz eigene Technik! Die Fünf-Achs-CNC-Schleiftechnologie macht die Granitbasis sogar noch ebener als eine Spiegelfläche, mit einer Ebenheitsabweichung von nur 0,5 µm/m. Das bedeutet, dass der Höhenunterschied auf einer Distanz von einem Meter nicht mehr als 1/200 eines menschlichen Haares beträgt! Dank der exklusiven 48-stündigen Glühbehandlung werden zudem alle inneren Spannungen vollständig abgebaut. Die Präzision bleibt auch nach drei bis fünf Jahren erhalten!
Drittens ist der Gravureffekt direkt göttlich.
Die benachbarte Fabrik graviert Perowskit-Filme mit einer Ausschussquote von bis zu 15 % und Linienbreitenabweichungen, die der Dicke eines halben menschlichen Haares entsprechen können. Unsere Anlage mit Granitbasis erzeugt gerade und feine Gravurlinien mit einer Breitenabweichung von ±0,1 μm, und die Ausschussquote konnte direkt auf 3 % gesenkt werden! Ein Unternehmen im Bereich der neuen Energien hat unsere Technologie übernommen und den Wirkungsgrad seiner Perowskit-Solarzellen um 2 % gesteigert, was zu Mehreinnahmen in Millionenhöhe pro Jahr führt!
Wählen Sie die richtige Basis, und die Gravureffizienz verdoppelt sich bei gleichzeitig drastisch sinkenden Kosten! Für schnelle und präzise Perowskit-Lasergravuren vertrauen Sie einfach unserem Granit-„Zauberwerkzeug“! Klicken Sie auf „Beratung“, um die hochpräzise Gravurlösung zu entdecken ⬇️
Veröffentlichungsdatum: 13. Juni 2025
