Ultrapräzisions-Fertigungslösungen

  • Granit-Lineal mit Güteklasse 00 (Klasse AA) nach DIN-, JJS-, ASME- oder GB-Standard

    Granit-Lineal mit Güteklasse 00 (Klasse AA) nach DIN-, JJS-, ASME- oder GB-Standard

    Granit-Lineal, auch Granit-Lineal, Granit-Richtlatte, Granit-Messwerkzeug genannt… Es wird aus Jinan-Schwarzgranit (Taishan-Schwarzgranit) (Dichte: 3070 kg/m³) mit zwei oder vier Präzisionsflächen hergestellt und eignet sich für Messungen in CNC-, Lasermaschinen und anderen Metrologiegeräten sowie für Montage, Inspektion und Kalibrierung in Laboren.

    Wir fertigen Granit-Lineale mit einer Genauigkeit von 0,001 mm. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

  • CNC-gefräster Granitsockel

    CNC-gefräster Granitsockel

    Die CNC-Granitbasis wird aus schwarzem Granit gefertigt. ZhongHui IM verwendet hochwertigen schwarzen Granit für seine CNC-Maschinen. ZhongHui wendet strenge Genauigkeitsstandards (DIN 876, GB, JJS, ASME, Bundesstandards usw.) an, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, das das Werk verlässt, von höchster Qualität ist. Zhonghui ist spezialisiert auf die Fertigung von Ultrapräzisionsteilen aus verschiedenen Materialien wie Granit, Mineralguss, Keramik, Metall, Glas und UHPC.

  • Granit-Sockelkonstruktion mit Schienen, Kugelgewindetrieben und Linearführungen

    Granit-Sockelkonstruktion mit Schienen, Kugelgewindetrieben und Linearführungen

    Granit-Sockelkonstruktion mit Schienen, Kugelgewindetrieben und Linearführungen

    ZhongHui IM stellt nicht nur hochpräzise Granitkomponenten her, sondern kann auch Schienen, Kugelgewindetriebe, Linearführungen und andere mechanische Präzisionskomponenten auf einer Granitbasis montieren und anschließend deren Betriebsgenauigkeit im μm-Bereich prüfen und kalibrieren.

    ZhongHui IM kann diese Aufgaben erledigen, sodass Kunden mehr Zeit bei der Forschung und Entwicklung sparen können.

  • Mechanische Bauteile aus Mineralguss (Epoxidgranit, Kompositgranit, Polymerbeton)

    Mechanische Bauteile aus Mineralguss (Epoxidgranit, Kompositgranit, Polymerbeton)

    Mineralguss ist ein Granit-Verbundwerkstoff, der aus einer Mischung spezieller Granitaggregate unterschiedlicher Korngrößen besteht, die mit Epoxidharz und Härter gebunden werden. Dieser Granit wird durch Gießen in Formen hergestellt, was die Kosten senkt, da der Verarbeitungsprozess deutlich einfacher ist.

    Durch Vibration verdichtet. Der Mineralguss stabilisiert sich innerhalb weniger Tage.

  • Granit-Oberflächenplatte mit T-Nuten nach DIN-Norm

    Granit-Oberflächenplatte mit T-Nuten nach DIN-Norm

    Granit-Oberflächenplatte mit T-Nuten nach DIN-Norm

    Granit-Oberflächenplatte mit T-Nuten, gefertigt aus präzisionsgefertigtem Granitrohling. Wir fertigen die T-Nuten direkt in Naturgranit ein. Die Herstellung erfolgt nach DIN-Norm.

  • Granitportal für CNC-Maschinen, Lasermaschinen und Halbleiteranlagen

    Granitportal für CNC-Maschinen, Lasermaschinen und Halbleiteranlagen

    Granitportale werden aus Naturgranit gefertigt. ZhongHui IM wählt für diese Portale hochwertigen schwarzen Granit aus. ZhongHui hat bereits zahlreiche Granitsorten weltweit getestet und wird auch zukünftig nach fortschrittlicheren Materialien für die Ultrapräzisionsindustrie suchen.

  • Granitbearbeitung mit ultrahoher Bearbeitungsgenauigkeit von 0,003 mm

    Granitbearbeitung mit ultrahoher Bearbeitungsgenauigkeit von 0,003 mm

    Diese Granitstruktur besteht aus Taishan-Schwarzgranit, auch bekannt als Jinan-Schwarzgranit. Die Bearbeitungsgenauigkeit beträgt bis zu 0,003 mm. Senden Sie Ihre Zeichnungen an unsere Konstruktionsabteilung. Wir erstellen Ihnen ein präzises Angebot und unterbreiten Ihnen sinnvolle Verbesserungsvorschläge.

  • Halbgeschlossenes Granit-Luftlager

    Halbgeschlossenes Granit-Luftlager

    Halbgeschlossenes Granit-Luftlager für Luftlagerbühne und Positionierbühne.

    Granit-LuftlagerEs wird aus schwarzem Granit mit einer ultrahohen Präzision von 0,001 mm hergestellt. Es findet breite Anwendung in vielen Bereichen, wie z. B. in Koordinatenmessgeräten (KMG), CNC-Maschinen, Präzisionslasermaschinen und Positioniertischen.

    Der Positioniertisch ist ein hochpräziser, auf Granitbasis gefertigter Positioniertisch mit Luftlager für anspruchsvolle Positionieranwendungen.

     

  • Granit-Maschinensockel

    Granit-Maschinensockel

    Granit-Maschinengestelle dienen als Maschinenbetten und bieten hochpräzise Oberflächen. Immer mehr Ultrapräzisionsmaschinen setzen auf Granitkomponenten anstelle von Metall-Maschinenbetten.

  • Granitsockel für Koordinatenmessgeräte

    Granitsockel für Koordinatenmessgeräte

    Der Einsatz von Granit in der 3D-Koordinatenmesstechnik hat sich seit vielen Jahren bewährt. Kein anderes Material erfüllt mit seinen natürlichen Eigenschaften die messtechnischen Anforderungen so gut wie Granit. Die Anforderungen an Messsysteme hinsichtlich Temperaturstabilität und Langlebigkeit sind hoch. Sie müssen in einer produktionsnahen Umgebung eingesetzt werden und robust sein. Längere Ausfallzeiten durch Wartung und Reparatur würden die Produktion erheblich beeinträchtigen. Aus diesem Grund verwendet CMM Machines Granit für alle wichtigen Komponenten seiner Messmaschinen.

  • Granitsockel für Koordinatenmessgeräte

    Granitsockel für Koordinatenmessgeräte

    Das Fundament der Koordinatenmessmaschine besteht aus schwarzem Granit. Granit dient als hochpräzise Messplatte für die Koordinatenmessmaschine. Die meisten Koordinatenmessmaschinen verfügen über eine vollständige Granitkonstruktion, einschließlich Maschinenfundament, Säulen und Brücken. Nur wenige KMM-Maschinen verwenden ein fortschrittlicheres Material: Präzisionskeramik für die KMM-Brücken und die Z-Achse.

  • Keramisches Winkellineal aus Al2O3

    Keramisches Winkellineal aus Al2O3

    Keramik-Winkelmesser aus Al₂O₃ mit sechs Präzisionsflächen nach DIN-Norm. Ebenheit, Geradheit, Rechtwinkligkeit und Parallelität erreichen eine Genauigkeit von 0,001 mm. Keramik-Winkelmesser zeichnen sich durch hervorragende physikalische Eigenschaften aus, die eine dauerhaft hohe Präzision, gute Verschleißfestigkeit und ein geringes Gewicht gewährleisten. Da Keramik-Winkelmesser ein fortschrittliches Messverfahren darstellen, sind sie teurer als Messinstrumente aus Granit oder Metall.