Dynamische Balancemaschinen, weichhaltiger gegen hartnäckig
Zwei-Ebenen-Ausgleichsmaschinen oder dynamische Ausgleichsmaschinen werden zur Korrektur statischer und dynamischer Unbalance verwendet. Die beiden allgemeinen Arten von dynamischen Ausgleichsmaschinen, die die größte Akzeptanz erhalten haben, sind die "weiche" oder flexible Lagermaschine und die "harte" oder stige Lagermaschine. Während es wirklich keinen Unterschied zwischen den verwendeten Lagern gibt, haben die Maschinen unterschiedliche Arten von Suspensionen.
Weichlagerausgleichsmaschinen
Die weichhaltige Maschine leitet ihren Namen aus der Tatsache ab, dass sie den Rotor bei Lagern, die sich frei in mindestens einer Richtung bewegen können, normalerweise horizontal oder senkrecht zur Rotorachse bewegt werden. Die Theorie hinter dieser Art des Ausgleichs ist, dass sich der Rotor so verhält, als ob die Bewegungen des Rotors gemessen werden. Das mechanische Design einer weichhaltigen Maschine ist etwas komplexer, aber die beteiligte Elektronik ist im Vergleich zu den hart tragenden Maschinen relativ einfach. Das Design der weichhaltigen Ausgleichsmaschine ermöglicht es, fast überall platziert zu werden, da die flexiblen Arbeiten eine natürliche Isolation von der nahe gelegenen Aktivität bieten. Dies ermöglicht auch, dass die Maschine im Gegensatz zu den hartnäckigen Maschinen bewegt wird, ohne die Kalibrierung des Geräts zu beeinflussen.
Die Resonanz des Rotor- und Lagersystems erfolgt bei einer Hälfte oder weniger von der niedrigsten Ausgleichsgeschwindigkeit. Das Ausgleich erfolgt mit einer höheren Frequenz als die Resonanzfrequenz der Suspension.
Neben der Tatsache, dass eine weichhaltige Ausgleichsmaschine tragbar ist, bietet sie die zusätzlichen Vorteile einer höheren Empfindlichkeit als die Hartstrahlmaschinen bei niedrigeren Ausgleichsgeschwindigkeiten. Die harten Maschinen messen die Kraft, die typischerweise eine höhere Ausgleichsgeschwindigkeit erfordert. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass unsere Softtransportmaschinen die tatsächliche Bewegung oder Verschiebung des Rotors während des Drehens messen und anzeigen, was ein integriertes Mittel zur Überprüfung der Tatsache bietet, dass die Maschine ordnungsgemäß reagiert und der Rotor korrekt ausgeglichen ist.
Der Hauptvorteil von Soft-Tragemaschinen besteht darin, dass sie tendenziell vielseitiger sind. Sie können eine Vielzahl von Rotorgewichten auf einer Größe einer Maschine bewältigen. Für die Isolierung ist keine spezielle Grundlage erforderlich und die Maschine kann bewegt werden, ohne eine Neukalibrierung von einem Spezialisten erhalten zu müssen.
Weichhaltige Ausgleichsmaschinen wie harte Lagermaschinen können die meisten horizontal orientierten Rotoren ausgleichen. Das Ausgleich eines Überhingrotors erfordert jedoch die Verwendung eines negativen Last-Hold-Down-Anhangs.
Das obige Bild zeigt eine weiche Lagerausgleichsmaschine. Beachten Sie, dass die Ausrichtung des Lagersystems es dem Pendel ermöglicht, mit dem Rotor hin und her zu schwingen. Die Verschiebung wird vom Vibrationssensor aufgezeichnet und später verwendet, um den vorhandenen Unwechseldaten zu berechnen.
Hartlagerausgleichsmaschinen
Hartlösende Balancemaschinen haben strenge Arbeitsträger und verlassen sich auf ausgefeilte Elektronik, um die Schwingungen zu interpretieren. Dies erfordert ein massives, steifes Fundament, wo sie vom Hersteller dauerhaft eingestellt und kalibriert werden müssen. Die Theorie hinter diesem Balancesystem ist, dass der Rotor vollständig eingeschränkt ist und die Kräfte, die der Rotor auf die Stützen ausübt, gemessen wird. Hintergrundvibrationen von benachbarten Maschinen oder Aktivitäten auf dem Arbeitsboden können die Ausgleichsergebnisse beeinflussen. In der Regel werden Hartstreitmaschinen für die Herstellung von Produktionsvorgängen verwendet, bei denen eine schnelle Zykluszeit erforderlich ist.
Der Hauptvorteil für Hartbörsenmaschinen besteht darin, dass sie dazu neigen, eine schnelle Auslehnung zu bieten, die im Ausgleich von Hochgeschwindigkeitsproduktionen nützlich ist.
Ein begrenzter Faktor von Hartbörsenmaschinen ist die erforderliche Ausgleichsgeschwindigkeit des Rotors während des Tests. Da die Maschine die Unwahrscheinlichkeit des rotierenden Rotors misst, muss der Rotor mit hoher Geschwindigkeit gedreht werden, um genügend Kraft zu erzeugen, um durch die steifen Suspensionen erkannt zu werden.
Peitsche
Unabhängig davon, welche horizontale Ausgleichsmaschine verwendet wird, kann eine Peitschenanalyse erforderlich sein, wenn lange, dünne Rollen oder andere flexible Rotoren ausbalancieren. Peitsche ist eine Messung der Verformung oder Biegung eines flexiblen Rotors. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie möglicherweise die Peitsche messen müssen, erkundigen Sie sich bei unserem technischen Support und wir stellen fest, ob für Ihre Bewerbung ein Peitschenindikator erforderlich ist oder nicht.