Die Genauigkeit von Triebwerksschaufeln ist entscheidend für die Gesamtleistung der Maschine. Die dreidimensionale Konturmessung auf 0,1 μm-Ebene ist zu einer zentralen Fertigungsanforderung geworden. Herkömmliche Plattformen können diese Standards nur schwer erfüllen. Granitplattformen bieten mit ihren drei Hauptvorteilen zuverlässige Unterstützung für eine präzise Erkennung.
Thermische Stabilität bildet eine präzise Grundlage. Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Granit beträgt nur (4-8) × 10⁻⁶/℃ und ist damit mehr als 60 % niedriger als der von Metallen. Bei einer Temperaturschwankung von ±1 °C beträgt die Größenänderung einer 1 Meter langen Plattform weniger als 0,008 μm. Dies kann eine konstante Referenzoberfläche für Geräte wie Laserinterferometer und Drei-Koordinaten-Messgeräte bieten und die Anhäufung von Messfehlern durch thermische Verformung vermeiden. Gleichzeitig erreicht die Dichte 2,6–2,8 g/cm³, die Druckfestigkeit übersteigt 200 MPa, sie ist verschleißfest und gewährleistet eine unveränderte Genauigkeit bei langfristiger Nutzung.
Hervorragende Vibrationsfestigkeit und Isolierung gegen Umwelteinflüsse. In der Flugzeugwerkstatt kommt es häufig zu Vibrationen. Die einzigartige Kristallstruktur von Granit ermöglicht eine Dämpfung von 0,05–0,1, was dem 5- bis 10-fachen von Metallen entspricht. Granit kann innerhalb von 0,3 Sekunden über 90 % der Vibrationsenergie dämpfen. Am Beispiel der Messung mit einem Lasertracker: In Kombination mit einer Granitplattform kann der Laserstrahlversatz auf ±0,02 μm genau gesteuert werden, was die Messgenauigkeit von Rotorblattprofilfehlern deutlich verbessert.
Die Kombination aus präziser Verarbeitung und Intelligenz steigert die Effizienz. Nach hochpräziser Bearbeitung, wie beispielsweise magnetorheologischem Polieren, erreicht die Ebenheit der Granitplattform ±0,1 μm/m und die Oberflächenrauheit Ra ≤0,02 μm. Durch die Kombination mit nanoskaligen Gitterlinealen und KI-Algorithmen erreicht die Einzelpunktmessgenauigkeit 0,05 μm, der Gesamtfehler wird auf ±0,1 μm reduziert, die Erkennungseffizienz um 30 % erhöht und die Fehlererkennungsrate erreicht 99,9 %.
Granitplattformen gewährleisten mit ihrer stabilen und zuverlässigen Leistung die präzise Messung von Triebwerksschaufeln, fördern die Verbesserung der Genauigkeit in der Flugzeugfertigung und helfen der Branche, neue Höhen zu erreichen.
Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2025