Automatisierte optische Inspektion (AOI)

Die automatisierte optische Inspektion (AOI) ist eine automatisierte visuelle Inspektion der gedruckten Leiterplatte (PCB) (oder LCD, Transistor), bei der eine Kamera das zu testende Gerät autonom für katastrophale Ausfälle (z. B. fehlende Komponente) und Qualitätsfehler (z. B. Füllfüllgröße oder -form oder Komponenten -Skew) autonom durchsucht. Es wird üblicherweise im Herstellungsprozess verwendet, da es sich um eine nicht kontaktische Testmethode handelt. Es wird in vielen Phasen durch den Herstellungsprozess implementiert, darunter bloße Board-Inspektion, Lötpaste-Inspektion (SPI), Vorabfluss und Post-Reflow sowie andere Phasen.
Historisch gesehen war der Hauptort für AOI-Systeme nach dem Lötmittel-Reflow oder der „Postproduktion“. Hauptsächlich, weil AOI-Systeme nach dem Reflow auf die meisten Arten von Defekten (Komponentenplatzierung, Löthorts, fehlendes Lot usw.) an einem Ort in der Linie mit einem einzigen System überprüfen können. Auf diese Weise werden die fehlerhaften Boards überarbeitet und die anderen Boards in die nächste Prozessphase geschickt.

Postzeit: Dez.-28-2021