Scheitert das Bohren von Glas immer? CE-zertifizierte Granitsockel schaffen Abhilfe!

In der Glasverarbeitung ist die Bohrgenauigkeit entscheidend für die Produktqualität. Schon kleinste Abweichungen können zu Rissen im Glas und dessen Unbrauchbarkeit führen. Der CE-zertifizierte Granitsockel ist wie eine „stabile externe Befestigung“ für die Glasbohrmaschine und löst diese Probleme mühelos!
1. Sicher und zuverlässig, mit garantierter Qualität
Die CE-Zertifizierung erhält man nicht einfach so! Sie bestätigt, dass der Sockel die strengen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzprüfungen der Europäischen Union bestanden hat. Mit diesem Sockel müssen Sie sich keine Sorgen über mögliche Sicherheitsrisiken durch das Material machen. Ob in einer kleinen Glaserei oder einer großen Verarbeitungsfabrik – Sie können ihn bedenkenlos verwenden. Darüber hinaus werden während des Zertifizierungsprozesses Härte, Dichte und andere Parameter des Sockels streng kontrolliert, um sicherzustellen, dass jeder Sockel robust, langlebig und langlebig ist.
Zweitens: hochpräzises, genaueres Bohren
Beim Bohren von Glas werden extrem hohe Präzisionsanforderungen gestellt. Gewöhnliche Bohrlöcher neigen aufgrund von Temperatur und Vibrationen zu Verformungen. Ein CE-zertifizierter Granitbohrer hingegen ist von Natur aus störungsfrei! Er hat einen extrem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Selbst bei steigender Temperatur während des Bohrens verformt er sich kaum. Die kompakte Innenstruktur absorbiert über 90 % der Gerätevibrationen. Dadurch sitzt der Bohrer fest und die Bohrlochfehler sind extrem gering. Ob Mikrolöcher im Glas eines Handybildschirms oder große Löcher im Glas einer großen Vorhangfassade – sie alle lassen sich präzise lokalisieren.
Drei, langlebig und langlebig, kostengünstig und sorgenfrei
Granit zeichnet sich durch hohe Härte und hervorragende Verschleißfestigkeit aus. Der CE-zertifizierte Sockel wurde mehrfach geprüft und ist langlebiger als herkömmliche Sockel. Selbst bei langfristiger und häufiger Nutzung ist die Oberfläche verschleiß- und kratzfest, was die Kalibrierungs- und Austauschhäufigkeit reduziert. Nach der Berechnung konnten die Wartungskosten deutlich gesenkt und die Ausfallzeiten der Geräte reduziert werden. Dadurch verbessert sich die Verarbeitungseffizienz natürlich!

Sie möchten schnell und gut Löcher in Glas bohren? Wählen Sie den CE-zertifizierten Granitsockel für eine sorgenfreie Verarbeitung!

Präzisionsgranit30


Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2025