Die Notwendigkeit der Dimensionsstabilität bei hochpräzisen Messungen ist absolut. Granit wird zwar allgemein für seine thermische Stabilität und Schwingungsdämpfung gelobt, doch stellt sich Ingenieuren in feuchten Klimazonen häufig die Frage: Wie wirkt sich Feuchtigkeit auf eine Präzisionsplattform aus Granit aus?
Das ist eine berechtigte Sorge, denn jedes Material, das als Bezugsfläche für Mikrometer oder Koordinatenmessgeräte verwendet wird, muss Umwelteinflüssen standhalten. Kurz gesagt: Dank sorgfältig ausgewähltem Material und präziser Verarbeitung ist hochwertiger Präzisionsgranit äußerst beständig gegen Feuchtigkeitseinflüsse.
Die Rolle der geringen Wasseraufnahme in der Metrologie
Granit weist als Naturstein eine gewisse Porosität auf. Die von ZHHIMG für messtechnische Anwendungen verwendeten schwarzen Granitsorten werden jedoch genau aufgrund ihrer dichten, feinkörnigen Struktur ausgewählt, die naturgemäß zu einer minimalen Wasseraufnahme führt.
Standardmäßig verwendete Granitsorten für die Metrologie weisen typischerweise eine Wasseraufnahmerate von unter 0,13 % auf (viele Premium-Sorten liegen sogar noch niedriger, oft näher an 0,07 % oder darunter). Diese Eigenschaft ist entscheidend für die langfristige Aufrechterhaltung der Genauigkeit:
- Minimierung der hygroskopischen Ausdehnung: Während manche Materialien bei Feuchtigkeitsaufnahme oder -abgabe stark quellen oder schrumpfen können (hygroskopische Ausdehnung), begrenzt die extrem geringe Porosität von Präzisionsgranit diesen Effekt drastisch. Die vom Stein aufgenommene Wassermenge ist vernachlässigbar gering, wodurch jegliche signifikante Dimensionsänderung, die die Ebenheit der Bezugsebene beeinträchtigen könnte, verhindert wird.
- Schutz vor Rost: Ein weiterer praktischer Vorteil ist der Schutz Ihrer wertvollen Werkzeuge. Eine Messplatte mit hoher Porosität würde Feuchtigkeit an der Oberfläche speichern. Diese Feuchtigkeit kann Korrosion und Rost an den auf dem Granit platzierten Metallmessgeräten, Zubehörteilen und Komponenten verursachen, was zu vorzeitigem Verschleiß und verfälschten Messwerten führt. Die geringe Porosität unserer Komponenten aus schwarzem Granit minimiert dieses Risiko und sorgt für eine rostfreie Umgebung.
Luftfeuchtigkeit vs. Genauigkeit: Die wahre Bedrohung verstehen
Granit selbst widersteht zwar einer Dimensionsverformung durch Luftfeuchtigkeit, dennoch muss der Unterschied zwischen der Stabilität des Materials und der Kontrolle der Umgebungsbedingungen in einem Präzisionslabor verdeutlicht werden:
| Faktor | Direkte Auswirkung auf die Granitplattform | Indirekter Effekt auf das Messsystem |
| Wasseraufnahmerate | Vernachlässigbare Dimensionsänderung (geringe Porosität) | Minimiertes Rostrisiko an Zubehör und Instrumenten. |
| Umgebungsfeuchtigkeit (hoch) | Vernachlässigbare Verformung der Granitplatte selbst. | Wichtig: Erhöhtes Risiko der Kondensation an metallischen Messinstrumenten, was potenziell die Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten und die optischen Messwerte beeinträchtigen kann. |
| Umgebungsfeuchtigkeit (niedrig) | Die Granitplatte wies nur geringfügige Veränderungen auf. | Erhöhte statische Elektrizität zieht Mikropartikel an, die zu Verschleiß und Unebenheiten führen. |
Als Experten für Ultrapräzisionsplattformen empfehlen wir unseren Kunden, eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, idealerweise zwischen 50 % und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit. Diese Kontrolle dient weniger dem Schutz der Granitplatte, sondern vielmehr dem Schutz des gesamten Messsystems (Koordinatenmessgeräte, Lehren, Optiken) und der Gewährleistung der thermischen Stabilität der Luft.
Die Garantie von ZHHIMG für dauerhafte Stabilität
Der von uns ausgewählte Granit – bekannt für seine hohe Dichte und feine Körnung – bietet eine von Natur aus stabile Grundlage gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Durch die Verwendung von Granit mit hoher Dichte erhalten Sie einen langlebigen, korrosionsbeständigen Prüftisch, der seine ursprüngliche Planheit und Stabilität über Jahrzehnte beibehält und lediglich aufgrund von Verschleiß eine standardmäßige professionelle Nachjustierung erfordert; umweltbedingte Verformungen sind nicht möglich.
Wenn Sie in ein ZHHIMG Precision Granite-Fundament investieren, investieren Sie in ein Fundament, das für die hohen Anforderungen jeder Messumgebung mit hohen Toleranzen ausgelegt ist.
Veröffentlichungsdatum: 14. Oktober 2025
