Experimentelle Studie zur Anwendung von Granitpulver in Beton

Chinas Natursteinverarbeitungsindustrie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zum weltweit größten Produzenten, Konsumenten und Exporteur von Naturstein geworden. Der jährliche Verbrauch von Dekorplatten übersteigt 250 Millionen m³. Das Minnan-Goldene Dreieck ist eine Region mit einer besonders hochentwickelten Natursteinverarbeitungsindustrie. In den letzten zehn Jahren, bedingt durch den wirtschaftlichen Aufschwung und die rasante Entwicklung der Bauwirtschaft sowie die gestiegenen ästhetischen Ansprüche an Gebäude, ist die Nachfrage nach Naturstein im Bauwesen enorm gestiegen und hat der Branche eine Blütezeit beschert. Die anhaltend hohe Nachfrage hat zwar maßgeblich zur lokalen Wirtschaft beigetragen, aber auch schwerwiegende Umweltprobleme mit sich gebracht. Am Beispiel von Nan'an, einer Stadt mit einer hochentwickelten Natursteinverarbeitungsindustrie, wird deutlich, dass dort jährlich über eine Million Tonnen Steinmehlabfall anfallen. Statistiken zufolge können derzeit in der Region jährlich etwa 700.000 Tonnen dieses Abfalls effektiv behandelt werden, während über 300.000 Tonnen noch nicht verwertet werden. Angesichts der zunehmenden Bemühungen um den Aufbau einer ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Gesellschaft ist es dringend erforderlich, Maßnahmen zu ergreifen, um Granitpulver effektiv zu nutzen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden und die Ziele der Abfallbehandlung, Abfallreduzierung, Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung zu erreichen.

12122


Veröffentlichungsdatum: 07. Mai 2021