In der Präzisionsfertigung sind Stabilität und Genauigkeit von Granitmessgeräten von höchster Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet die Methoden zur Ebenheitsprüfung, die notwendige tägliche Wartung und die einzigartigen technischen Vorteile, die ZHHIMG® zu einem führenden Unternehmen in diesem Bereich machen.
Granitmessgeräte haben sich aufgrund ihrer überlegenen physikalischen Eigenschaften, wie hoher Dichte, außergewöhnlicher Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und nichtmagnetischer Natur, als idealer Ersatz für ihre Pendants aus Metall etabliert. Selbst der widerstandsfähigste Granit erfordert jedoch fachgerechte Wartung und professionelle Kalibrierung, um seine Genauigkeit im Mikrometer- und sogar Nanometerbereich dauerhaft zu gewährleisten.
Tipps zur täglichen Pflege und Verwendung von Granitmesswerkzeugen
Sachgemäße Verwendung und regelmäßige Wartung sind die ersten Schritte, um die Lebensdauer zu verlängern und die Genauigkeit Ihrer Granitmesswerkzeuge zu gewährleisten.
- Umgebungsbedingungen: Messwerkzeuge für Granit sollten stets in einer temperatur- und feuchtigkeitskontrollierten Umgebung verwendet und gelagert werden. Bei ZHHIMG® betreiben wir eine 10.000 m² große, klimatisierte Werkstatt mit einem 1.000 mm dicken Betonboden in Militärqualität und umlaufenden Antivibrationsgräben. Dadurch gewährleisten wir eine absolut stabile Messumgebung.
- Präzises Nivellieren: Vor Beginn jeder Messung muss das Granitmessgerät unbedingt mit einem hochpräzisen Instrument, wie beispielsweise einem elektronischen Nivelliergerät von WYLER (Schweizer Modell), nivelliert werden. Dies ist die Voraussetzung für die Festlegung einer genauen Bezugsebene.
- Oberflächenreinigung: Vor jedem Gebrauch sollte die Arbeitsfläche mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abgewischt werden, um Staub oder Verunreinigungen zu entfernen, die die Messergebnisse beeinträchtigen könnten.
- Sorgfältige Handhabung: Gehen Sie beim Auflegen der Werkstücke vorsichtig vor, um Stöße oder Reibung zu vermeiden, die die Oberfläche beschädigen könnten. Selbst kleinste Absplitterungen können die Ebenheit beeinträchtigen und zu Messfehlern führen.
- Richtige Aufbewahrung: Vermeiden Sie es, die Granitplatte bei Nichtgebrauch als Ablagefläche für Werkzeuge oder andere schwere Gegenstände zu verwenden. Längerer, ungleichmäßiger Druck auf die Oberfläche kann die Ebenheit mit der Zeit beeinträchtigen.
Reparatur und Kalibrierung von Ebenheitsmessgeräten für Granit
Wenn ein Granitmesswerkzeug durch einen Unfall oder längere Nutzung von der erforderlichen Planheit abweicht, ist eine professionelle Reparatur die einzige Möglichkeit, seine Präzision wiederherzustellen. Unsere Experten bei ZHHIMG® beherrschen modernste Reparaturtechniken, um sicherzustellen, dass jede Kalibrierung höchsten Ansprüchen genügt.
Reparaturmethode: Manuelles Läppen
Für Reparaturen nutzen wir das manuelle Läppen – ein Verfahren, das hohes handwerkliches Können erfordert. Unsere erfahrenen Techniker, viele mit über 30 Jahren Berufserfahrung, besitzen die bemerkenswerte Fähigkeit, Präzision bis in den Mikrometerbereich zu erfühlen. Kunden bezeichnen sie oft als „wandelnde elektronische Wasserwaagen“, da sie intuitiv einschätzen können, wie viel Material bei jedem Durchgang abgetragen werden muss.
Der Reparaturprozess umfasst typischerweise Folgendes:
- Grobläppen: Mit einer Läppplatte und Schleifmitteln wird ein erster Schleifvorgang durchgeführt, um eine grundlegende Planheit zu erreichen.
- Vor- und Endbearbeitung: Durch schrittweises Verwenden feinerer Schleifmittel werden tiefere Kratzer entfernt und die Planheit auf ein präziseres Niveau gebracht.
- Echtzeitüberwachung: Während des gesamten Läppprozesses verwenden unsere Techniker hochpräzise Geräte, darunter deutsche Mahr-Messgeräte, elektronische WYLER-Nivelliergeräte aus der Schweiz und ein Renishaw-Laserinterferometer aus Großbritannien, um die Planheitsdaten ständig zu überwachen und so ein perfekt kontrolliertes und präzises Ergebnis zu gewährleisten.
Methoden zur Prüfung der Ebenheit von Granit
Nach Abschluss einer Reparatur muss diese mit professionellen Prüfmethoden verifiziert werden, um sicherzustellen, dass die Ebenheit den geforderten Spezifikationen entspricht. ZHHIMG® hält sich an strenge internationale Metrologiestandards, darunter die deutschen DIN-, die amerikanischen ASME-, die japanischen JIS- und die chinesischen GB-Normen, um die Genauigkeit jedes Produkts zu gewährleisten. Hier sind zwei gängige Prüfmethoden:
- Indikator- und Oberflächenplattenverfahren
- Prinzip: Bei dieser Methode wird eine bekannte ebene Referenzplatte als Vergleichsgrundlage verwendet.
- Verfahren: Das zu prüfende Werkstück wird auf die Referenzplatte gelegt. Ein Messfühler wird an einem beweglichen Stativ befestigt und berührt mit seiner Spitze die Werkstückoberfläche. Während der Messfühler über die Oberfläche fährt, werden Messwerte erfasst. Durch die Analyse der Daten lässt sich der Ebenheitsfehler berechnen. Unsere Messgeräte sind alle von nationalen Metrologieinstituten kalibriert und zertifiziert, um Genauigkeit und Rückführbarkeit zu gewährleisten.
- Diagonale Prüfmethode
- Prinzip: Bei diesem klassischen Prüfverfahren dient eine Diagonale auf der Granitplatte als Referenzlinie. Der Ebenheitsfehler wird durch Messung des minimalen Abstands zwischen zwei Punkten auf der Oberfläche ermittelt, die parallel zu dieser Referenzebene verlaufen.
- Vorgehensweise: Qualifizierte Techniker verwenden hochpräzise Instrumente, um Daten von mehreren Punkten auf der Oberfläche zu erfassen und wenden dabei das Diagonalprinzip zur Berechnung an.
Warum ZHHIMG® wählen?
Als Synonym für höchste Industriestandards ist ZHHIMG® mehr als nur ein Hersteller von Granitmesswerkzeugen; wir bieten Lösungen mit höchster Präzision. Wir verwenden unseren exklusiven ZHHIMG® Black Granit, der sich durch überragende physikalische Eigenschaften auszeichnet. Als einziges Unternehmen unserer Branche verfügen wir über die umfassenden Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001 und CE. So stellen wir sicher, dass jeder Schritt unseres Prozesses – von der Materialauswahl bis zur Endkontrolle – höchsten Standards entspricht.
Wir leben nach unserem Qualitätsprinzip: „Präzisionsarbeiten dürfen nicht zu anspruchsvoll sein.“ Das ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Versprechen an jeden Kunden. Ob Sie maßgefertigte Messwerkzeuge für Granit, Reparaturen oder Kalibrierungsdienste benötigen – wir bieten Ihnen professionelle und zuverlässige Lösungen.
Veröffentlichungsdatum: 30. September 2025
