Eigenschaften von Granit-V-Klammern

Granit-V-Rahmen werden aus hochwertigem Naturgranit gefertigt, maschinell bearbeitet und fein poliert. Sie zeichnen sich durch eine glänzend schwarze Oberfläche, eine dichte und gleichmäßige Struktur sowie hervorragende Stabilität und Festigkeit aus. Sie sind sehr hart und verschleißfest und bieten folgende Vorteile: dauerhafte Genauigkeit, Beständigkeit gegen Säuren und Laugen, Rostbeständigkeit, Magnetismusbeständigkeit und Verformungsbeständigkeit. Sie behalten ihre stabile Leistung auch bei hoher Belastung und Raumtemperatur.

Dieses Messwerkzeug, das Naturstein als Referenzoberfläche verwendet, wird häufig zum Testen und Kalibrieren von Instrumenten, Messwerkzeugen und mechanischen Präzisionsteilen verwendet und eignet sich besonders für hochpräzise Messanwendungen.

Labor-Granitkomponenten

V-förmige Granitrahmen werden aus tiefliegendem Gestein gewonnen und weisen nach jahrelanger geologischer Alterung eine extrem stabile innere Struktur auf, die Verformungen durch tägliche Temperaturschwankungen widersteht. Das Rohmaterial wird strengen physikalischen Tests und Siebungen unterzogen, wodurch feine, harte Kristallkörner entstehen. Da Granit ein nichtmetallisches Material ist, ist es unempfindlich gegen Magnetismus und plastische Verformung. Seine hohe Härte gewährleistet, dass die Messgenauigkeit dauerhaft erhalten bleibt. Selbst versehentliche Stöße während des Betriebs führen in der Regel nur zu geringfügigen Absplitterungen, die die Gesamtleistung nicht beeinträchtigen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Messreferenzen aus Gusseisen oder Stahl bieten V-Ständer aus Granit eine höhere und stabilere Genauigkeit. Unsere V-Ständer aus Marmor behalten ihre Genauigkeit auch nach über einem Jahr Standzeit und zeichnen sich durch hervorragende Stabilität und Zuverlässigkeit aus.


Beitragszeit: 04.09.2025