Wie häufig ist die Granitbasis für verschiedene Marken und Modelle von CMM?

Koordinierte Messgeräte oder CMMs sind hochpräzise Messwerkzeuge, die zur Messung der physikalischen Abmessungen eines Objekts verwendet werden. Ein CMM besteht aus drei einzelnen Achsen, die sich in verschiedenen Richtungen drehen und bewegen können, um die Koordinaten eines Objekts zu messen. Die Genauigkeit eines CMM ist von größter Bedeutung, weshalb Hersteller sie häufig aus Materialien wie Granit, Aluminium oder Gusseisen bauen, um die für genaue Messungen erforderliche Stabilität und Steifigkeit sicherzustellen.

In der Welt der CMMs ist Granit eines der häufigsten Materialien, die für die Basis der Maschine verwendet werden. Dies liegt daran, dass Granit außergewöhnliche Stabilität und Steifheit aufweist, die beide für die Präzisionsmessung wesentlich sind. Die Verwendung von Granit beim Bau von CMMs kann bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückgeführt werden, als die Technologie zum ersten Mal entstanden ist.

Nicht alle CMMs verwenden Granit jedoch als Basis. Bestimmte Modelle und Marken können andere Materialien wie Gusseisen, Aluminium oder Verbundwerkstoffe verwenden. Granit bleibt jedoch aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften eine sehr beliebte Wahl bei den Herstellern. Tatsächlich ist es so weit verbreitet, dass die meisten die Verwendung von Granit als Branchenstandard bei der Herstellung von CMMs betrachten.

Einer der wesentlichen Faktoren, der Granit zu einem hervorragenden Material für die CMM -Basiskonstruktion macht, ist die Immunität gegen Temperaturänderungen. Im Gegensatz zu anderen Materialien hat Granit sehr niedrige thermische Expansionsraten, wodurch es gegen Temperaturänderungen resistent ist. Diese Eigenschaft ist für CMMS unerlässlich, da alle Temperaturänderungen die Genauigkeit der Maschine beeinflussen können. Diese Fähigkeit ist besonders entscheidend für die Arbeit mit einer hohen Präzisionsmessung kleiner Komponenten wie denjenigen, die in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und medizinischen Industrie verwendet werden.

Eine andere Eigenschaft, die Granit ideal für die Verwendung in CMMS macht, ist sein Gewicht. Granit ist ein dichter Gestein, der eine hervorragende Stabilität bietet, ohne zusätzliche Verbreitung oder Unterstützung zu erfordern. Infolgedessen kann ein CMM aus Granit während des Messprozesses Vibrationen standhalten, ohne die Genauigkeit der Messungen zu beeinflussen. Dies ist besonders wichtig, wenn Teile mit extrem engen Toleranzen gemessen werden.

Darüber hinaus ist Granit gegenüber den meisten Chemikalien, Ölen und anderen industriellen Substanzen undurchlässig. Das Material korrodiert, rostet oder verfärbt nicht, was es einfach macht, es zu warten. Dies ist in industriellen Umgebungen von Bedeutung, für die häufige Reinigung oder Dekontamination für sanitäre Zwecke erforderlich ist.

Zusammenfassend ist die Verwendung von Granit als Basismaterial in CMMS eine häufige und populäre Praxis in der Branche. Granit bietet eine hervorragende Kombination aus Stabilität, Starrheit und Immunität gegen Temperaturänderungen, die für die Präzisionsmessung von industriellen Komponenten wesentlich sind. Obwohl andere Materialien wie Gusseisen oder Aluminium als CMM -Basis dienen können, machen die inhärenten Eigenschaften von Granit es zur bevorzugten Wahl. Im Laufe der Technologie wird erwartet, dass der Einsatz von Granit in CMMs aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften ein dominantes Material bleibt.

Präzision Granite30


Postzeit: März-2024