Genauigkeitsklassen für Granit-Inspektionsplattformen

Granitprüfplattformen sind Präzisionsmesswerkzeuge aus Stein. Sie eignen sich ideal als Referenzflächen für Prüfgeräte, Präzisionswerkzeuge und mechanische Komponenten. Granitplattformen eignen sich besonders für hochpräzise Messungen. Granit wird aus unterirdischen Gesteinsschichten gewonnen und weist nach Millionen von Jahren natürlicher Alterung eine extrem stabile Form auf, sodass das Risiko einer Verformung durch Temperaturschwankungen ausgeschlossen ist. Granitplattformen werden sorgfältig ausgewählt und strengen physikalischen Tests unterzogen, wodurch eine feinkörnige, harte Textur entsteht. Da Granit ein nichtmetallisches Material ist, weist es magnetische Eigenschaften auf und verformt sich nicht plastisch. Die hohe Härte der Granitplattformen gewährleistet eine hervorragende Präzisionsbeständigkeit.

Zu den Genauigkeitsklassen der Platten gehören 00, 0, 1, 2 und 3 sowie Feinhobeln. Platten sind in gerippter und kastenförmiger Ausführung mit rechteckiger, quadratischer oder runder Arbeitsfläche erhältlich. Durch Schaben werden V-, T- und U-förmige Nuten sowie Rund- und Langlöcher hergestellt. Zu jedem Material liegt ein entsprechender Prüfbericht bei. Dieser enthält eine Kostenanalyse der Probe und eine Ermittlung der Strahlenbelastung. Auch Angaben zur Wasseraufnahme und Druckfestigkeit sind enthalten. Ein Bergwerk produziert in der Regel ein einziges Material, das sich mit der Zeit nicht verändert.

Granitbauteile mit hoher Stabilität

Beim manuellen Schleifen entsteht durch die Reibung zwischen Diamanten und dem Glimmer im Granit eine schwarze Substanz, die den grauen Marmor schwarz färbt. Aus diesem Grund sind Granitplattformen von Natur aus grau, werden nach der Bearbeitung jedoch schwarz. Anwender stellen zunehmend hohe Anforderungen an die Qualität von Präzisions-Granitplattformen, die zur Prüfung hochpräziser Werkstücke eingesetzt werden können. Granitplattformen werden am häufigsten bei der Qualitätskontrolle in Fabriken eingesetzt und dienen als letzte Kontrollstelle für die Produktqualität. Dies unterstreicht die Bedeutung von Granitplattformen als Präzisionsmesswerkzeuge.

Granitprüfplattformen sind präzise Referenzmesswerkzeuge aus Naturstein. Sie eignen sich ideal als Referenzflächen für die Prüfung von Instrumenten, Präzisionswerkzeugen und mechanischen Teilen. Besonders bei hochpräzisen Messungen lassen ihre einzigartigen Eigenschaften gusseiserne Prüfplattformen im Vergleich blass aussehen.


Beitragszeit: 01.09.2025