Granit hat sich aufgrund seiner herausragenden Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und Vibrationsdämpfung als ideales Basismaterial für hochpräzise Werkzeugmaschinen etabliert. In der Präzisionsbearbeitung, der optischen Fertigung und der Halbleiterindustrie bewähren sich Granit-Werkzeugmaschinen besonders gut, da sie thermische Verformungen und Vibrationsstörungen effektiv reduzieren und eine Bearbeitungsgenauigkeit im Mikrometerbereich oder sogar darunter gewährleisten.
Kernvorteile:
1. Thermische Stabilität: Extrem niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, anpassungsfähig an Umgebungen mit Temperaturschwankungen, gewährleistet einen langfristig stabilen Betrieb der Geräte.
2. Schwingungsdämpfungsleistung: Hervorragende natürliche Dämpfungseigenschaften, die die Oberflächenbearbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit der Anlagen effektiv verbessern.
3. Wartungsfrei: Kein Schmieren erforderlich, hervorragende Alterungsbeständigkeit, Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten, wodurch die Nutzungskosten deutlich gesenkt werden.
Anwendungsbereiche:
- Ultrapräzisions-Dreh-/Schleifmaschinen
- Koordinatenmessgeräte (KMG)
- Lithographiemaschinen und Halbleiteranlagen
Höhepunkte des Außenhandelsmarktes:
Angesichts der kontinuierlich wachsenden Nachfrage nach Präzisionsmaschinen aus der High-End-Fertigung in Europa und Amerika sowie der beschleunigten industriellen Modernisierung in aufstrebenden Märkten (wie Südostasien) werden Werkzeugmaschinen aus Granit dank ihrer hervorragenden Leistung und Kosteneffizienz von internationalen Kunden zunehmend bevorzugt.
Abschluss:
Werkzeugmaschinen aus Granit, die sich durch ihre „natürliche Präzision“ auszeichnen, sind zu Schlüsselkomponenten in der High-End-Fertigung geworden und unterstützen Kunden weltweit dabei, höhere Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu erzielen. Benötigen Sie weitere Informationen zu technischen Parametern oder Zertifizierungsstandards (wie ISO 9001, Präzisionsprüfberichte etc.), stellen wir Ihnen gerne detaillierte Unterlagen zur Verfügung.
Veröffentlichungsdatum: 07. Mai 2025
