Mechanische Komponenten aus Granit sind Präzisionsmesswerkzeuge aus hochwertigem Granit, die sowohl mechanisch bearbeitet als auch von Hand poliert werden. Diese Komponenten zeichnen sich durch ihre schwarz glänzende Oberfläche, ihre gleichmäßige Textur und ihre hohe Stabilität aus und bieten außergewöhnliche Festigkeit und Härte. Granitkomponenten behalten ihre Präzision auch unter hoher Belastung und bei Standardtemperaturen und bieten so zuverlässige Leistung in verschiedenen industriellen Anwendungen.
Hauptvorteile mechanischer Komponenten aus Granit
-
Hohe Präzision und Stabilität:
Granitkomponenten sind so konzipiert, dass sie bei Raumtemperatur präzise Messungen gewährleisten. Ihre hervorragende Stabilität gewährleistet, dass sie auch unter schwankenden Umgebungsbedingungen genau bleiben. -
Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit:
Granit rostet nicht und ist äußerst beständig gegen Säuren, Laugen und Verschleiß. Diese Komponenten erfordern keine besondere Wartung und bieten langfristige Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Lebensdauer. -
Kratz- und Schlagfestigkeit:
Kleinere Kratzer oder Stöße beeinträchtigen die Messgenauigkeit der Granitkomponenten nicht und machen sie somit ideal für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen. -
Reibungslose Bewegung während der Messung:
Granitkomponenten sorgen für eine gleichmäßige und reibungslose Bewegung und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb ohne Haftreibung oder Widerstand während der Messungen. -
Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit:
Granitkomponenten sind äußerst widerstandsfähig gegen Verschleiß, Korrosion und hohe Temperaturen, sodass sie während ihrer gesamten Lebensdauer langlebig und pflegeleicht sind.
Technische Anforderungen an mechanische Komponenten aus Granit
-
Handhabung und Wartung:
Bei Granitkomponenten der Güteklassen 000 und 00 wird empfohlen, für einen einfacheren Transport auf Griffe zu verzichten. Dellen oder abgebrochene Ecken an nicht genutzten Oberflächen können repariert werden, um die Integrität der Komponente zu gewährleisten. -
Ebenheits- und Toleranzstandards:
Die Ebenheitstoleranz der Arbeitsfläche muss den Industriestandards entsprechen. Bei Komponenten der Güteklassen 0 und 1 muss die Vertikalität der Seiten zur Arbeitsfläche sowie die Vertikalität zwischen benachbarten Seiten dem Toleranzstandard der Güteklasse 12 entsprechen. -
Inspektion und Messung:
Bei der Prüfung der Arbeitsfläche mit der Diagonal- oder Rastermethode sind die Ebenheitsschwankungen zu prüfen und müssen den vorgegebenen Toleranzwerten entsprechen. -
Tragfähigkeit und Verformungsgrenzen:
Der zentrale tragende Bereich der Arbeitsfläche sollte die vorgeschriebenen Nennlast- und Durchbiegungsgrenzen einhalten, um Verformungen zu vermeiden und die Messgenauigkeit aufrechtzuerhalten. -
Oberflächenfehler:
Die Arbeitsfläche darf keine Mängel wie Sandlöcher, Gasblasen, Risse, Schlackeneinschlüsse, Schrumpfungen, Kratzer, Schlagspuren oder Rostflecken aufweisen, da diese sowohl das Aussehen als auch die Leistung beeinträchtigen können. -
Gewindebohrungen an Bauteilen der Güteklassen 0 und 1:
Wenn Gewindebohrungen oder Nuten erforderlich sind, dürfen diese nicht über die Arbeitsfläche hinausragen, um die Genauigkeit des Bauteils nicht zu beeinträchtigen.
Fazit: Warum sollten Sie sich für Granite Mechanical Components entscheiden?
Mechanische Komponenten aus Granit sind unverzichtbare Werkzeuge für Branchen, die hochpräzise Messungen erfordern. Ihre hervorragende Genauigkeit und Langlebigkeit machen sie zur ersten Wahl für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Präzisionsfertigung. Dank ihrer einfachen Wartung, Korrosions- und Verschleißbeständigkeit sowie ihrer langen Lebensdauer sind Granitkomponenten eine wertvolle Investition für alle präzisionsorientierten Anwendungen.
Beitragszeit: 06.08.2025