Granite Precision Water Level – Präzise Wasserwaage in Stangenform für die Installation und Kalibrierung von Maschinen

Granite Precision Wasserwaage – Gebrauchsanweisung

Eine Präzisionswasserwaage aus Granit (auch bekannt als Maschinenwaage) ist ein unverzichtbares Messwerkzeug in der Präzisionsbearbeitung, der Ausrichtung von Werkzeugmaschinen und der Geräteinstallation. Sie dient zur präzisen Überprüfung der Ebenheit und Nivellierung von Arbeitsflächen.

Dieses Tool bietet:

  • V-förmiger Granitsockel – dient als Arbeitsfläche und sorgt für hohe Ebenheit und Stabilität.

  • Libelle (Spiritusrohr) – perfekt parallel zur Arbeitsfläche für genaue Messwerte.

Funktionsprinzip

Wenn die Basis der Wasserwaage auf einer vollkommen horizontalen Fläche platziert wird, befindet sich die Blase in der Libelle genau in der Mitte zwischen den Nulllinien. Die Libelle hat normalerweise mindestens 8 Teilstriche auf jeder Seite mit einem Abstand von 2 mm zwischen den Markierungen.

Wenn die Basis leicht kippt:

  • Aufgrund der Schwerkraft bewegt sich die Blase zum oberen Ende.

  • Kleine Neigung → leichte Blasenbewegung.

  • Größere Neigung → deutlichere Blasenverschiebung.

Durch Beobachtung der Position der Blase relativ zur Skala kann der Bediener den Höhenunterschied zwischen den beiden Enden der Oberfläche bestimmen.

Präzisions-Granitplattform für die Messtechnik

Hauptanwendungen

  • Installation und Ausrichtung von Werkzeugmaschinen

  • Präzisionskalibrierung von Geräten

  • Überprüfung der Werkstückebenheit

  • Labor- und Messprüfungen

Dank ihrer hohen Genauigkeit, hervorragenden Stabilität und Korrosionsfreiheit sind Präzisionswasserwaagen aus Granit zuverlässige Werkzeuge für Messaufgaben in der Industrie und im Labor.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2025