Granit-Testplattformen – Präzisionsmesslösungen

Granitprüfplattformen bieten herausragende Genauigkeit und Stabilität und sind daher in der modernen Feinmechanik und Fertigung unverzichtbar. In den letzten Jahren hat ihre Verwendung stark zugenommen, wobei Granitplattformen nach und nach traditionelle Messgeräte aus Gusseisen ersetzen. Das einzigartige Steinmaterial bietet eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an Werkstattumgebungen und gewährleistet langfristige Dimensionsstabilität. Dies verbessert unmittelbar die Genauigkeit der Bearbeitung, Prüfung und die Gesamtqualität der fertigen Produkte.

Die Härte von Granitprüfplattformen ist mit der von hochwertigem gehärtetem Stahl vergleichbar, während ihre Oberflächenpräzision oft andere Materialien übertrifft. Diese Plattformen werden aus sorgfältig ausgewähltem natürlichem schwarzem Granit hergestellt und sorgfältig bearbeitet und von Hand poliert, um eine hohe Ebenheit und ausgezeichnete Stabilität zu erreichen.

Hauptmerkmale und Vorteile

  1. Hohe Stabilität – Keine Verformung, hohe Härte und starke Verschleißfestigkeit. Die dichte Struktur verhindert Partikelablösung und sorgt für eine gratfreie, glatte Oberfläche.

  2. Lange Lebensdauer – Natürlicher Granit altert langfristig und eliminiert so innere Spannungen. Dies gewährleistet Langlebigkeit, minimale Wärmeausdehnung und dauerhafte Präzision.

  3. Korrosions- und Rostbeständigkeit – Beständig gegen Säuren, Laugen, Rost und Feuchtigkeit. Kein Ölen erforderlich, was die Wartung einfach und kostengünstig macht.

  4. Nicht magnetisch und elektrisch isolierend – Gewährleistet reibungslose, genaue Messungen ohne magnetische Störungen. Ideal für empfindliche Testumgebungen.

  5. Hervorragende Temperaturleistung – Behält die Genauigkeit bei Raumtemperatur bei, mit sehr geringer linearer Ausdehnung und Verformungsbeständigkeit.

  6. Kratz- und Staubbeständigkeit – Die Oberfläche bleibt glatt, leicht zu reinigen und wird durch die Werkstattbedingungen nicht beeinträchtigt.

  7. Präzisionsreferenzwerkzeug – Perfekt für die Prüfung von Instrumenten, Präzisionswerkzeugen und mechanischen Teilen, bei denen herkömmliche Messgeräte aus Gusseisen nicht die gleiche Genauigkeit erreichen können.

Anwendungen

Granit-Testplattformen werden häufig in Messlaboren, Fertigungswerkstätten und der Feinmechanikindustrie eingesetzt. Sie dienen als Referenzbasis für Messinstrumente, die Prüfung von Präzisionswerkzeugen, die Kalibrierung mechanischer Teile und die hochpräzise Qualitätskontrolle.

Granit-Strukturteile

Warum Granit statt Gusseisen wählen?

  • Längere Lebensdauer und geringerer Wartungsaufwand

  • Überlegene Genauigkeit und Dimensionsstabilität

  • Kein Rost, kein Magnetismus, keine Verformung

  • Bessere Leistung in anspruchsvollen Industrieumgebungen


Beitragszeit: 08.09.2025