Wie Granite Precision-Plattformen Genauigkeit bei der Lagerprüfung ermöglichen

Wälzlager sind die geräuschlosen, aber entscheidenden Bauteile, die die Lebensdauer und Leistung nahezu aller rotierenden Maschinen bestimmen – von Turbinen in der Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik bis hin zu den hochpräzisen Spindeln in CNC-Maschinen. Die Gewährleistung ihrer geometrischen Genauigkeit ist von höchster Bedeutung. Weisen die Lager keine exakte Genauigkeit auf, entstehen im gesamten Maschinensystem inakzeptable Fehler. Die ZHONGHUI Group (ZHHIMG®) erläutert, wie die Granite Precision Platform als unverzichtbare Basis für hochpräzise Lagerprüfungen dient und perfekt mit den weltweit fortschrittlichsten Messinstrumenten zusammenarbeitet.

Bei der Wälzlagerprüfung, sei es die Messung von Rundlauf, geometrischen Toleranzen wie Rundheit und Zylindrizität oder die mikroskopische Oberflächenbeschaffenheit, ist die Integrität des Messgeräts ohne eine perfekte Bezugsebene bedeutungslos. Die Funktion der Granitplattform ist einfach, aber von entscheidender Bedeutung: Sie definiert den absoluten Nullpunkt.

Hochpräzise Parallelregeln aus Siliziumkarbid (Si-SiC).

Dank seiner einzigartigen, nichtmetallischen Eigenschaften bietet das von ZHHIMG® verwendete Material, der Schwarze Granit, mit seiner überlegenen Dichte von ca. 3100 kg/m³ eine geometrisch perfekte, thermisch stabile und vor allem vibrationsfreie Basis. Diese hohe Masse und die natürliche Dämpfung isolieren den gesamten Messaufbau von Umgebungs- und internen Maschinengeräuschen und verhindern so, dass Mikrovibrationen die hochempfindlichen Messwerte verfälschen.

Der wahre Durchbruch in der Wälzlager-Qualitätssicherung liegt in der Synergie zwischen diesem Granitfundament und den hochentwickelten Messinstrumenten. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Eine hochauflösende elektronische Wasserwaage oder ein Autokollimator wird eingesetzt, um die Ausrichtung einer Wälzlagerprüfvorrichtung zu überprüfen. Die Granitplattform dient als starre Referenzfläche, auf der die Wasserwaage platziert wird und die somit sicherstellt, dass die Parallelitätsmessung von einem verifizierten, exakten Bezugspunkt ausgeht. Ebenso dient die Granitbasis bei Verwendung eines Rundheits-/Zylindrizitätsprüfgeräts als stabiles, vibrationsfreies Fundament für die luftgelagerte Spindel des Prüfgeräts und verhindert aktiv, dass Bewegungsfehler der Basis die Formmessung der Laufbahnen und Wälzkörper verfälschen.

Selbst bei großflächigen automatisierten Inspektionen, bei denen Renishaw-Laserinterferometer die Linearität der Bewegungsachsen kalibrieren, dient die Granitplattform als große, ebene und formstabile Bezugsfläche. Sie gewährleistet die notwendige Stabilität der Umgebungsbedingungen, damit der Laserstrahl seine Wellenlängenmessgenauigkeit über große Messstrecken beibehält. Ohne die Dämpfung durch die Masse des Granits wären die mit hochauflösenden Sonden durchgeführten Messungen im Mikrozollbereich instabil und praktisch bedeutungslos.

Unser Engagement für Qualitätssicherung – zertifiziert durch die branchenweit umfassendsten Standards, darunter ISO 9001, 45001, 14001 und CE – gibt Lagerherstellern die Gewissheit, dass die Basis ihres Qualitätssicherungsprozesses auf uns fußen kann. Ob wir Standard-Prüftische liefern oder kundenspezifische Granite-Luftlager und Maschinengestelle für spezielle Lagerprüfgeräte entwickeln: ZHHIMG® stellt sicher, dass die Granite-Präzisionsplattform die unverzichtbare Voraussetzung für höchste Messgenauigkeit ist, wenn die Leistung von Hochgeschwindigkeitsspindeln und kritischen rotierenden Baugruppen von präziser Geometrie abhängt.


Veröffentlichungsdatum: 09.10.2025