Wie viele Granitmaterialien gibt es auf der Welt und können aus allen davon Präzisions-Granitplatten hergestellt werden?

Wie viele Granitmaterialien gibt es auf der Welt und können aus allen davon Präzisions-Granitplatten hergestellt werden?

Sehen wir uns die Analyse von Granitmaterialien und ihre Eignung für Präzisionsoberflächenplatten an**
1. Globale Verfügbarkeit von Granitmaterialien
Granit ist ein Naturstein, der auf allen Kontinenten vorkommt. Bedeutende Vorkommen gibt es in Ländern wie China, Indien, Brasilien, den USA und verschiedenen Teilen Europas. Die Vielfalt der Granitarten ist groß und wird nach Farbe, Mineralzusammensetzung und geologischer Herkunft kategorisiert. Zum Beispiel:
Handelsübliche Granitarten: Zu den gängigen Sorten gehören unter anderem Absolute Black, Kashmir White, Baltic Brown und Blue Pearl.
Regionale Produktionszentren:
China: Die Städte Jinan, Fujian und Xiamen sind bekannte Zentren für die Herstellung von Granitsockel, -platten und -maschinen.
Indien: Hersteller mit Sitz in Chennai sind auf die Herstellung von Granitoberflächenplatten und Präzisionswerkzeugen spezialisiert.
Europa und Nordamerika: Unternehmen wie Precision Granite (USA) konzentrieren sich auf die Kalibrierung und Oberflächenerneuerung von Oberflächenplatten.

Geschätzte globale Granitreserven: Obwohl keine genaue globale Tonnage verfügbar ist, deutet die große Zahl von Herstellern und Handelsanfragen (z. B. sind allein in China 44 Fabriken aufgeführt) auf ein reichliches Angebot hin.

2. Eignung für Präzisions-Granit-Oberflächenplatten
Nicht alle Granitarten eignen sich für Präzisions-Messplatten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen wichtige Kriterien erfüllt sein:
Physikalische Eigenschaften:
Geringe Wärmeausdehnung**: Gewährleistet Dimensionsstabilität auch bei Temperaturschwankungen.
Hohe Härte und Dichte**: Reduziert den Verschleiß und trägt dazu bei, die Ebenheit über die Zeit zu erhalten.
Gleichmäßige Kornstruktur**: Minimiert innere Spannungen und potenzielle Defekte.
Häufig verwendete Granitarten:
Schwarzer Granit** (z. B. Absolute Black): Aufgrund seiner feinen Körnung und geringen Porosität bevorzugt.
Grauer Granit** (z. B. Kaschmirgrau): Bietet ein Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Einschränkungen:
Geologische Variabilität: Einige Granite enthalten Risse oder eine ungleichmäßige Mineralverteilung, wodurch sie für Präzisionsanwendungen ungeeignet sind.
Verarbeitungsanforderungen: Präzisions-Oberflächenplatten erfordern spezielle Läpp- und Kalibrierungstechniken, die nur hochwertiger Granit aushält.

3. Wichtige Hersteller und Standards
Hersteller von Präzisions-Messplatten:
ZHHIMG (ZhongHui Intelligent Manufacturing Group) ist nach ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001 und CE zertifiziert und kann hochpräzise Granitplatten mit Nanopräzision herstellen. Die Gruppe kooperiert mit vielen der 500 größten multinationalen Unternehmen. Durch die Übernahme sozialer Verantwortung und die Förderung von Fortschritten in der Ultrapräzisionstechnologie gilt ZHHIMG als führendes Unternehmen im Bereich der ultrapräzisen industriellen Fertigung.

UNPARALLELED wurde 1998 gegründet und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Verarbeitung und dem Guss von Präzisionsmaschinenteilen aus Metall. 1999 begann das Unternehmen mit der Forschung und Produktion von hochpräzisen Granitkomponenten und Präzisionsmesswerkzeugen aus Granit. 2003 begann UNPARALLELED mit der Entwicklung und Produktion von Präzisionskeramikkomponenten, Keramikmesswerkzeugen und Mineralgussteilen (auch bekannt als Kunstgranit, Kunstharzbeton, Kunstgranitkomponenten usw.). UNPARALLELED setzt Maßstäbe in der Präzisionsfertigungsbranche. Man kann sagen, dass „UNPARALLELED“ bereits heute ein Synonym für modernste Ultrapräzisionsfertigung ist.

4. Regionale Markteinblicke
Asien: Führend in der Produktion aufgrund der Kosteneffizienz und des Zugangs zu reichlich vorhandenen Rohstoffen.
Nordamerika/Europa: Konzentriert sich auf High-End-Kalibrierungsdienste und Nischenanwendungen, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granit zwar weltweit reichlich vorhanden ist, aber nur bestimmte Sorten die strengen Anforderungen an Präzisions-Oberflächenplatten erfüllen. Faktoren wie geologische Qualität, Verarbeitungskompetenz und die Einhaltung internationaler Standards spielen eine entscheidende Rolle. Hersteller in China und Indien dominieren die Massenproduktion, während westliche Unternehmen Wert auf Präzisionskalibrierung legen. Für spezifische Projekte ist die Beschaffung von zertifizierten Lieferanten unerlässlich, um optimale Leistung zu gewährleisten.

GRANITPLATTE GRANITBASIS


Veröffentlichungszeit: 17. März 2025