Wie nahtlose Verbindungen in massiven Granitmessplattformen erzielt werden

Die Anforderungen moderner Messtechnik und Großserienfertigung erfordern oft Granitplattformen, die weit größer sind als die einzelnen Blöcke, die ein Steinbruch liefern kann. Dies führt zu einer der größten Herausforderungen im Bereich der Ultrapräzisionstechnik: die Herstellung einer gespleißten oder fugenförmigen Granitplattform, die die monolithische Stabilität und mikrometergenaue Präzision eines einzigen Blocks aufweist.

Bei der ZHONGHUI Group (ZHHIMG®) geht es bei der Lösung dieser Herausforderung nicht nur darum, Teile miteinander zu verbinden; es geht darum, die Verbindung messtechnisch unsichtbar zu machen.

Jenseits der Grenzen eines einzelnen Blocks

Bei der Konstruktion von Fundamenten für große Koordinatenmessgeräte (KMG), Inspektionsgeräte für die Luft- und Raumfahrt oder kundenspezifische Hochgeschwindigkeits-Portalsysteme erfordern die Größenbeschränkungen die Kombination mehrerer Granitabschnitte. Um die Stabilität der Plattform zu gewährleisten, konzentrieren wir uns auf zwei entscheidende Bereiche: die sorgfältige Oberflächenvorbereitung und die integrierte Kalibrierung der gesamten Baugruppe.

Der Prozess beginnt mit der Vorbereitung der Granitkanten, die an der Verbindungsstelle aufeinandertreffen. Diese Oberflächen werden nicht nur plan geschliffen, sondern von Hand geläppt, um eine außergewöhnliche Geradheit und eine makellose Kontaktfläche zu erzielen. Diese aufwendige Vorbereitung gewährleistet eine nahezu perfekte, spaltfreie Verbindung zwischen den einzelnen Teilen. Jegliche Maßabweichung wird im Bereich von Bruchteilen eines Mikrometers gemessen – eine Toleranz, die weitaus enger ist als die für die gesamte Plattform geforderte Ebenheit.

Struktur-Epoxidharz: Die unsichtbare Verbindung der Präzision

Die Wahl der Verbindungsmethode ist von entscheidender Bedeutung. Traditionelle mechanische Verbindungselemente wie Schrauben führen zu lokalen Spannungen, die die natürliche Stabilität des Granits und seine Schwingungsdämpfungseigenschaften grundlegend beeinträchtigen.

Für eine dauerhafte, hochpräzise Montage ist die Hochleistungs-Struktur-Epoxidharz-Verklebung Industriestandard und unsere bevorzugte Methode. Dieses Spezialharz bildet eine dünne, extrem steife Klebeschicht, die für höchste strukturelle Integrität sorgt. Entscheidend ist, dass das Epoxidharz die Spannung gleichmäßig über die gesamte Länge und Tiefe der Fügefläche verteilt. Diese nahtlose Verbindung trägt dazu bei, dass die große Plattform als eine einzige, durchgehende und homogene Masse fungiert und lokale Verformungen, die Messdaten verfälschen könnten, vermieden werden. Das Ergebnis ist eine dauerhafte, verrutschungsfreie Verbindung, die die während der Montage erreichte präzise Ausrichtung fixiert.

Benutzerdefiniertes Keramik-Luft-Schwimmlineal

Abschließende Überprüfung: Gewährleistung von Genauigkeit auf der gesamten Oberfläche

Die tatsächliche Genauigkeit der Verbindung wird schließlich bei der abschließenden Kalibrierung vor Ort bestätigt. Sobald die Teile sicher verbunden und die Baugruppe auf ihrem speziell angefertigten, hochstabilen Trägerständer platziert ist, wird die gesamte Oberfläche als Einheit behandelt.

Unsere erfahrenen Ingenieure nutzen modernste optische Messgeräte, darunter elektronische Nivelliergeräte und Laserinterferometer, für das abschließende Läppen und Justieren. Sie kalibrieren die gesamte Plattform, nehmen Mikrojustierungen vor und läppen gezielt entlang der Fügefuge, bis die geforderte Ebenheit und die Spezifikationen für die Wiederholgenauigkeit (oft nach den strengen Normen ASME B89.3.7 oder DIN 876) erreicht sind. Die Oberflächenkontinuität über die Fügefuge wird abschließend durch das direkte Überfahren der Fuge mit empfindlichen Messgeräten überprüft, um sicherzustellen, dass keine Stufen oder Unregelmäßigkeiten vorhanden sind.

Für moderne Fertigungssysteme ist eine nahtlose, fugenlose Granitplattform kein Kompromiss – sie ist eine bewährte und zuverlässige technische Notwendigkeit. Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir ein Fundament nach Ihren Anforderungen an die großflächige Messtechnik mit höchster Präzision konstruieren und montieren können.


Veröffentlichungsdatum: 17. Oktober 2025