Die Montage, Prüfung und Kalibrierung einer Granitbaugruppe für optische Wellenleiter-Positionierungsgeräte ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit den richtigen Richtlinien und Anweisungen lässt sich der Prozess jedoch effektiv durchführen. In diesem Artikel beschreiben wir Schritt für Schritt die Montage, Prüfung und Kalibrierung einer Granitbaugruppe für optische Wellenleiter-Positionierungsgeräte.
Schritt 1: Zusammenbau der Granitbaugruppe
Der erste Schritt besteht darin, die Granitbaugruppe gemäß den Anweisungen im Handbuch zusammenzubauen. Die Granitbaugruppe besteht typischerweise aus einer Granitplatte, einem Sockel, einer Grundplatte und vier Stellfüßen. Die Granitplatte bietet eine ebene und stabile Oberfläche für die Positionierung der Lichtwellenleiter, während Sockel, Grundplatte und Stellfüße für Stabilität und Justierbarkeit der Baugruppe sorgen. Stellen Sie sicher, dass die Baugruppe fest genug sitzt und keine losen Teile vorhanden sind.
Schritt 2: Testen der Granitbaugruppe
Sobald die Montage abgeschlossen ist, prüfen Sie im nächsten Schritt ihre Stabilität und Ebenheit. Legen Sie die Granitkonstruktion auf eine ebene Fläche und prüfen Sie sie mit einer Wasserwaage. Stellen Sie sicher, dass die Konstruktion eben ist und keine schrägen Kanten aufweist. Prüfen Sie zusätzlich die Stabilität der Konstruktion, indem Sie von beiden Seiten darauf drücken. Die Konstruktion sollte stabil bleiben und sich nicht von ihrem Platz bewegen.
Schritt 3: Kalibrieren der Granitbaugruppe
Die Kalibrierung der Granitplatte erfolgt durch Einstellen auf die gewünschte Genauigkeit. Die Genauigkeit hängt vom verwendeten Positioniergerät für Lichtwellenleiter ab. Verwenden Sie zur Kalibrierung einen Mikrometer oder eine Messuhr. Legen Sie die Messuhr auf die Granitplatte und bewegen Sie sie zur Mitte der Platte. Die Messuhr sollte an allen vier Ecken den gleichen Messwert anzeigen. Ist dies nicht der Fall, justieren Sie die Messuhr mit den Stellfüßen, um die Platte waagerecht auszurichten.
Schritt 4: Testen der Genauigkeit der Baugruppe
Im letzten Schritt wird die Genauigkeit der Montage geprüft. Dazu wird die Lichtwellenleiter-Positioniervorrichtung auf die Granitplatte gelegt und mit einem Messgerät auf ihre Genauigkeit geprüft. Die Genauigkeit sollte dem gewünschten Wert entsprechen.
Abschluss
Das Zusammenbauen, Testen und Kalibrieren einer Granitbaugruppe für optische Wellenleiter-Positionierungsgeräte erfordert Präzision und Liebe zum Detail. Die oben beschriebenen Schritte stellen sicher, dass die Baugruppe mit der gewünschten Genauigkeit zusammengebaut, getestet und kalibriert wird. Nehmen Sie sich Zeit, seien Sie geduldig und überprüfen Sie Ihre Arbeit sorgfältig, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 04.12.2023