Wenn es um Präzisionsbaugruppen geht, wird Qualität und Genauigkeit der Montage sehr wichtig. Eine Methode, um die Präzision in der Baugruppe zu gewährleisten, erfolgt durch die Verwendung einer Granitbasis. Eine Granitbasis ist eine flache Granitoberfläche, die als Plattform zum Zusammenbau und zur Ausrichtung von Präzisionsgeräten verwendet wird. Dieser Artikel zielt darauf ab, den Prozess des Zusammenbaus, Testens und Kalibrierens einer Granitbasis zu veranschaulichen.
Zusammenstellung der Granitbasis:
Erstens ist es wichtig sicherzustellen, dass die Granitoberfläche sauber und frei von Trümmern ist. Man kann die Oberfläche mit einem fusselfreien Tuch und einer Lösung aus Wasser und dem Reiben von Alkohol oder Granitreiniger reinigen. Überprüfen Sie nach dem Reinigen, dass die Oberfläche geebnet ist, was bedeutet, dass sie an allen Kanten flach liegt. Neigen Sie den Stein mit einem Spirit -Level in verschiedene Richtungen und passen Sie die Höhe der Träger darunter an, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Die perfekte Nivellierung gewährleistet die Genauigkeit bei Messungen.
Testen der Granitbasis:
Nachdem Sie die Basis zusammengestellt haben, besteht der nächste Schritt darin, sie zu testen. Um seine Flachheit zu überprüfen, legen Sie eine Maschinistin gerade Kante oder das Quadrat eines Ingenieurs auf die Granitoberfläche. Wenn zwischen der geraden Kante und der Granitoberfläche Lücken vorhanden sind, zeigt dies an, dass der Stein nicht flach ist. Rollen Sie beim Testen die gerade Kante in verschiedene Richtungen, um eine konsistente Anpassung zu gewährleisten. Eine ungleichmäßige und nicht flache Granitoberfläche kann zu Fehlern bei Messungen führen, was zu einer schlechten Ausrichtung führt.
Kalibrierung der Granitbasis:
Die Kalibrierung ist wichtig, bevor Präzisionsgeräte auf der Granitoberfläche zusammengebaut werden. Um zu kalibrieren, muss man einen Bezugspunkt auf der Steinoberfläche festlegen. Richten Sie eine Zifferblattanzeige auf einem Ständer ein und legen Sie ihn auf die Granitoberfläche. Bewegen Sie die Sonde des Indikators langsam über die Oberfläche und nehmen Sie die Ablesungen an verschiedenen Stellen. Stellen Sie sicher, dass die Basis ausgeführt wird, um Diskrepanzwerte aufgrund von Unebenheit zu verhindern. Notieren Sie diese Werte, um eine Konturkarte der Topographie der Granitoberfläche zu zeichnen. Analysieren Sie die Karte, um einen Höhepunkt oder Tiefpunkt auf der Oberfläche zu verstehen. Tiefpunkte erfordern Shimming, während die Höhepunkte nach unten gemahlen werden müssen. Nach der Korrektur dieser Probleme testen Sie die Oberfläche erneut, um ihre Genauigkeit zu überprüfen.
Abschluss:
Präzisionsbaugruppengeräte erfordern eine flache und stabile Oberfläche, um zuverlässige und genaue Messungen zu gewährleisten. Die Granitbasis ist eine ideale Wahl, da sie hervorragende thermische Stabilitäts-, Starrheit- und Vibrationsdämpfungseigenschaften aufweist. Das Montieren, Testen und Kalibrieren einer Granitbasis sind wesentliche Schritte zur Gewährleistung der Genauigkeit bei der Montage. Mit diesen Schritten kann man garantieren, dass die Granitbasis eine stabile Plattform für Präzisionsmontagegeräte bietet, sodass sie nach besten Kräften funktionieren können.
Postzeit: Nov.-21-2023