So montieren, testen und kalibrieren Sie Präzisionsgranit für Produkte zur Positionierung optischer Wellenleiter

Das Zusammenbauen, Testen und Kalibrieren von Präzisionsgranit für optische Wellenleiterpositionierungsgeräte erfordert Präzision, Geduld und Liebe zum Detail. Hier sind die Schritte zum Zusammenbau, Testen und Kalibrieren Ihrer Granitmessplatte.

1. Montieren Sie die Oberflächenplatte

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle erforderlichen Komponenten für Ihre Messplatte haben. Zu den Komponenten gehören in der Regel die Granit-Messplatte, Nivellierfüße, eine Wasserwaage und das Montagematerial.

Befestigen Sie zunächst die Nivellierfüße an der Unterseite der Granitplatte. Achten Sie darauf, dass sie fest sitzen, aber nicht zu fest angezogen sind. Befestigen Sie anschließend die Befestigungsteile an der Platte. Stellen Sie anschließend mit der Wasserwaage sicher, dass die Platte eben ist. Verstellen Sie die Nivellierfüße, bis die Platte waagerecht steht.

2. Reinigen und Vorbereiten der Oberflächenplatte

Vor dem Testen und Kalibrieren ist es wichtig, die Messplatte zu reinigen. Schmutz und Ablagerungen auf der Oberfläche können die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, weichen Tuch ab und entfernen Sie alle verbleibenden Schmutz- und Ablagerungsreste.

3. Testen Sie die Oberflächenplatte

Verwenden Sie zum Prüfen der Messplatte eine Messuhr. Platzieren Sie die Messuhr mithilfe des Magnetfußes auf der Oberfläche und platzieren Sie sie an verschiedenen Stellen, um einen allgemeinen Messwert zu erhalten. Sollten Sie Anomalien oder Unstimmigkeiten feststellen, können Sie die Messplatte mithilfe von Unterlegscheiben anpassen.

4. Kalibrieren Sie die Messplatte

Nachdem Sie die Messplatte montiert und getestet haben, können Sie mit der Kalibrierung beginnen. Eine der besten Möglichkeiten hierfür ist der Einsatz von Präzisionsoptik. Legen Sie zunächst eine optische Präzisionsplatte auf die Messplatte. Stellen Sie sicher, dass die Platte zentriert und waagerecht ist.

Platzieren Sie anschließend Ihren Messarm oder Ihre Messmaschine auf der optischen Präzisionsplatte. Stellen Sie sicher, dass diese perfekt waagerecht und stabil ist.

Messen Sie die Ebenheit der Messplatte, indem Sie die Messwerte an Ihrem Messarm oder Ihrer Messmaschine beobachten. Sollten Fehler auftreten, passen Sie die Nivellierfüße an, bis ein einheitlicher Messwert erreicht ist.

Abschluss

Das Zusammenbauen, Testen und Kalibrieren von Präzisionsgranit für optische Wellenleiterpositionierungsgeräte kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, ist aber unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Gerät genaue Messungen liefert. Mit den oben beschriebenen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre Granitmessplatte kalibriert ist und genaue Messungen für alle Anforderungen Ihres optischen Wellenleiterpositionierungsgeräts liefert.

Präzisionsgranit34


Veröffentlichungszeit: 01.12.2023