Wie man zwischen einseitigen und doppelseitigen Granit-Präzisionsplattformen wählt

Bei der Auswahl einer Präzisionsplattform aus Granit ist die Anzahl der Arbeitsflächen ein wichtiger Faktor – ist eine einseitige oder doppelseitige Plattform besser geeignet? Die richtige Wahl beeinflusst direkt die Messgenauigkeit, den Bedienkomfort und die Gesamteffizienz in der Präzisionsfertigung und -kalibrierung.

Einseitige Granitplattform: Die Standardwahl

Eine einseitige Granit-Messplatte ist die gängigste Bauform in der Messtechnik und im Anlagenbau. Sie verfügt über eine hochpräzise Arbeitsfläche zum Messen, Kalibrieren oder Ausrichten von Bauteilen, während die Unterseite als stabile Auflage dient.

Einseitige Platten eignen sich ideal für:

  • Messlaboratorien und CMM-Basisplattformen

  • Bearbeitungs- und Prüfstationen

  • Werkzeugkalibrierung und Vorrichtungsmontage
    Sie bieten eine ausgezeichnete Steifigkeit, Genauigkeit und Stabilität, insbesondere wenn sie an einem starren Ständer oder Nivellierrahmen befestigt sind.

Doppelseitige Granitplattform: Für spezielle Präzisionsanwendungen

Eine doppelseitige Granitplattform verfügt über zwei präzisionsgeschliffene Oberflächen, eine oben und eine unten. Beide sind mit der gleichen Toleranz präzisionsgeschliffen, sodass die Plattform gewendet und von beiden Seiten genutzt werden kann.

Diese Konfiguration eignet sich besonders für:

  • Häufige Kalibrierungsaufgaben, die zwei Referenzebenen erfordern

  • Hochwertige Labore, die während der Wartung kontinuierliche Messungen ohne Unterbrechung benötigen.

  • Präzisionsmontagesysteme, die zwei Referenzflächen für die Ausrichtung von Ober- und Unterseite erfordern.

  • Halbleiter- oder optische Geräte, bei denen vertikale oder parallele Präzisionsreferenzen erforderlich sind

Das doppelseitige Design maximiert Vielseitigkeit und Kosteneffizienz – während eine Seite gewartet oder neu beschichtet wird, bleibt die andere Seite einsatzbereit.

Hochpräzise Parallelregeln aus Siliziumkarbid (Si-SiC).

Den richtigen Typ auswählen

Bei der Entscheidung zwischen einseitigen und doppelseitigen Granitplattformen sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  1. Anwendungsanforderungen – Benötigen Sie eine oder zwei Referenzflächen für Ihren Prozess?

  2. Nutzungshäufigkeit und Wartung – Doppelseitige Plattformen bieten eine verlängerte Lebensdauer.

  3. Budget und Installationsraum – Einseitige Varianten sind wirtschaftlicher und kompakter.

Bei ZHHIMG® entwickelt unser Ingenieurteam maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Messanforderungen. Jede Plattform wird aus hochdichtem schwarzem Granit (≈3100 kg/m³) gefertigt und zeichnet sich durch außergewöhnliche Ebenheit, Vibrationsdämpfung und Langzeitstabilität aus. Alle Plattformen werden gemäß den Qualitätsmanagementsystemen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 hergestellt und sind CE-zertifiziert.


Veröffentlichungsdatum: 16. Oktober 2025