So verwenden und warten Sie Granit-Luftlager für Positionierungsgeräte

Granit-Luftlager werden aufgrund ihrer hohen Genauigkeit, Steifigkeit und Stabilität häufig in hochpräzisen Positionierungsgeräten eingesetzt. Sie bieten eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Lagersystemen und minimieren Reibung und Verschleiß. Für optimale Leistung ist die korrekte Verwendung und Wartung von Granit-Luftlagern unerlässlich.

Verwendung von Granit-Luftlagern

1. Handhabung

Granit-Luftlager sind zerbrechlich und erfordern äußerste Sorgfalt bei der Handhabung. Fassen Sie sie mit sauberen Händen an und vermeiden Sie den Kontakt mit harten Oberflächen, Kratzern und Fingerabdrücken. Lagern Sie sie an einem sauberen und staubfreien Ort.

2. Montage

Achten Sie bei der Montage der Granit-Luftlager darauf, dass die Oberfläche eben und eben ist. Platzieren Sie das Granit-Luftlager auf den Nivellierpads. Verwenden Sie hochwertige Befestigungsschrauben und -bolzen, um das Granit-Luftlager sicher zu befestigen.

3. Betriebsbedingungen

Stellen Sie sicher, dass die Betriebsbedingungen im empfohlenen Bereich liegen. Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit sollten konstant sein. Vermeiden Sie übermäßige Vibrationen.

Wartung von Granit-Luftlagern

1. Reinigung

Wie jedes Präzisionsprodukt sollten auch Granit-Luftlager sorgfältig gereinigt werden. Verwenden Sie zum Abwischen der Oberflächen ein sauberes, schmutz- und fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln und wenden Sie beim Reinigen niemals Druck an.

2. Überlastung vermeiden

Übermäßige Belastung kann die Luftlager aus Granit stark belasten und zu Schäden oder verminderter Genauigkeit führen. Halten Sie die Belastung stets innerhalb der empfohlenen Grenzen.

3. Kontamination vermeiden

Luftlager benötigen für ihren Betrieb saubere Luft. Kleine Staubpartikel und andere Verunreinigungen können ihre Genauigkeit und Funktion beeinträchtigen. Sorgen Sie für eine saubere und staubfreie Umgebung, um optimale Leistung zu erzielen.

4. Schmierung

Vermeiden Sie die Verwendung von Schmiermitteln auf Luftlagern. Die natürliche Luftschicht zwischen den Granit-Luftlagern sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Schmiermittel können die Oberfläche des Luftlagers beschädigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granit-Luftlager zuverlässige und präzise Positionierungsgeräte sind. Für optimale Leistung benötigen sie jedoch eine ordnungsgemäße Handhabung und Wartung. Durch Befolgen der Richtlinien stellen Sie sicher, dass Ihre Luftlager effizient arbeiten und ihre Genauigkeit über ihre gesamte Lebensdauer hinweg behalten.

17


Veröffentlichungszeit: 14. November 2023