Wie wählt ZHHIMG® Rohmaterialien für Präzisions-Granitmessplatten aus?

Die Leistungsfähigkeit und Genauigkeit einer Präzisionsmessplatte aus Granit hängen von einem entscheidenden Faktor ab – der Qualität des Rohmaterials. Bei ZHHIMG® durchläuft jedes für unsere Präzisionsmessplattformen verwendete Granitstück einen strengen Auswahl- und Prüfprozess, um Stabilität, Dichte und Langlebigkeit zu gewährleisten, die den weltweit anspruchsvollsten messtechnischen Anforderungen gerecht werden.

Strenge Standards für die Auswahl von Granitmaterialien

Nicht alle Granite eignen sich für Präzisionsmessungen. Der Stein muss folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Hohe Dichte und Steifigkeit: Es werden ausschließlich Granitblöcke mit einer Dichte über 3.000 kg/m³ akzeptiert. Dies garantiert außergewöhnliche Stabilität und minimale Verformung.

  • Feine, gleichmäßige Kornstruktur: Eine feine kristalline Textur gewährleistet eine gleichbleibende mechanische Festigkeit und eine glatte, kratzfeste Oberfläche.

  • Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient: Granit muss auch bei Temperaturschwankungen formstabil bleiben – ein entscheidender Faktor bei Präzisionsanwendungen.

  • Hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit: Die ausgewählten Steine ​​müssen Feuchtigkeit, Säuren und mechanischem Abrieb widerstehen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

  • Keine inneren Risse oder mineralischen Verunreinigungen: Jeder Block wird visuell und per Ultraschall geprüft, um versteckte Mängel aufzudecken, die die langfristige Genauigkeit beeinträchtigen könnten.

Bei ZHHIMG® werden alle Rohstoffe aus ZHHIMG®-Schwarzgranit gewonnen, einem firmeneigenen Gestein mit hoher Dichte, das für seine überlegenen physikalischen Eigenschaften bekannt ist – höhere Stabilität und Härte im Vergleich zu den meisten europäischen und amerikanischen Schwarzgraniten.

Präzisions-Keramik-Lineal

Können Kunden die Herkunft der Rohstoffe festlegen?

Ja. Für kundenspezifische Projekte unterstützt ZHHIMG® die Spezifikation der Materialherkunft gemäß den Kundenanforderungen. Kunden können Granit aus bestimmten Steinbrüchen oder Regionen anfordern, um Kompatibilität, Prüfhomogenität oder einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Vor Produktionsbeginn führt unser Ingenieurteam jedoch eine umfassende Materialprüfung durch, um sicherzustellen, dass der gewählte Stein Präzisionsstandards wie DIN 876, ASME B89.3.7 oder GB/T 20428 erfüllt. Sollte ein ausgewähltes Material diese Standards nicht erfüllen, bietet ZHHIMG® professionelle Empfehlungen und stellt gleichwertige oder bessere Alternativen bereit.

Warum die Materialqualität wichtig ist

Eine Granit-Messplatte ist mehr als nur ein flacher Stein – sie ist ein Präzisionsreferenzpunkt, der die Genauigkeit unzähliger Messgeräte und High-End-Maschinen definiert. Geringste Instabilitäten oder innere Spannungen können Messungen im Mikrometer- oder Nanometerbereich beeinflussen. Deshalb betrachtet ZHHIMG® die Rohmaterialauswahl als Grundlage für präzise Fertigung.

Über ZHHIMG®

ZHHIMG®, eine Marke der ZHONGHUI Group, ist weltweit führend in der Herstellung von hochpräzisen Bauteilen aus Granit, Keramik, Metall, Glas und Verbundwerkstoffen. Mit Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und CE genießt ZHHIMG® weltweite Anerkennung für seine fortschrittliche Technologie, seine Produktionskapazitäten in großem Umfang und seine branchenführenden Messstandards.

ZHHIMG® genießt das Vertrauen globaler Partner wie GE, Samsung, Bosch und führender Metrologieinstitute und treibt die Entwicklung der Ultrapräzisionsindustrie mit Innovation, Integrität und erstklassiger Handwerkskunst weiter voran.


Veröffentlichungsdatum: 10. Oktober 2025