Industrielle Computertomographie (CT)

IndustrieComputertomographie (CT)Scannen ist ein computergestütztes tomografisches Verfahren, üblicherweise die Röntgen-Computertomografie, bei dem mittels Bestrahlung dreidimensionale Innen- und Außendarstellungen eines gescannten Objekts erzeugt werden. Industrielle CT-Scans werden in vielen Industriebereichen zur internen Inspektion von Komponenten eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten zählen Fehlererkennung, Fehleranalyse, Messtechnik, Baugruppenanalyse und Reverse Engineering. Wie in der medizinischen Bildgebung umfasst die industrielle Bildgebung sowohl die nicht-tomografische Radiografie (industrielle Radiografie) als auch die computertomografische Radiografie (Computertomografie).


Veröffentlichungszeit: 27.12.2021