Die einzigartigen Vorteile von Granit-Präzisionskomponenten
Ausgezeichnete Stabilität
Nach Milliarden von Jahren natürlicher Alterung sind die inneren Spannungen längst vollständig abgebaut, und das Material ist äußerst stabil. Im Vergleich zu metallischen Werkstoffen weisen Metalle nach der Verarbeitung oft Eigenspannungen im Inneren auf und neigen im Laufe der Zeit oder durch Umwelteinflüsse zu Verformungen. Beispielsweise kann beim Schleifen optischer Linsen eine leichte Verformung einer Metallplattform zu Abweichungen bei der Schleifgenauigkeit führen und so wichtige Parameter wie die Linsenkrümmung beeinträchtigen. Die stabile Struktur von Präzisionskomponenten aus Granit bietet einen stabilen Halt für optische Verarbeitungsgeräte, stellt sicher, dass die relative Position der einzelnen Komponenten während der Verarbeitung unverändert bleibt, und gewährleistet die Verarbeitungsgenauigkeit optischer Komponenten wie Linsen.
Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit
Granitkristalle haben eine feine, harte Textur, eine Mohshärte von bis zu 6–7 (Shore-Härte Sh70 oder höher), eine Druckfestigkeit von bis zu 2290–3750 kg/cm2 und eine 2–3-mal höhere Härte als Gusseisen (entspricht HRC > 51). Bei häufigem Gebrauch optischer Instrumente, wie z. B. der Bewegung des optischen Einstellrahmens oder dem Einsetzen und Entnehmen optischer Komponenten, verschleißt die Oberfläche der Granitplattform nicht so schnell. Im Gegensatz dazu neigt die Oberfläche der Metallplattform nach längerem Gebrauch zu Kratzern und Verschleiß, was zu einer Verschlechterung der Ebenheit der Plattform führt und die Installationsgenauigkeit der optischen Komponenten sowie die Leistung des optischen Systems beeinträchtigt.
Gute thermische Stabilität
Die optische Industrie reagiert extrem empfindlich auf Temperaturschwankungen, und schon geringe Temperaturschwankungen können Parameter wie Brechungsindex und Größe optischer Komponenten beeinflussen. Granit hat einen geringen linearen Ausdehnungskoeffizienten, der Einfluss der Temperatur ist gering und die Dimensionsstabilität bei Temperaturschwankungen ist deutlich besser als die von Metall. Beispielsweise neigt die Metallstruktur optischer Messgeräte wie Laserinterferometer, die hohe Umweltanforderungen stellen, aufgrund von Temperaturschwankungen zu Wärmeausdehnung und Kältekontraktion. Dies führt zu einer Längenänderung des optischen Messpfads und damit zu Messfehlern. Präzisionskomponenten aus Granit können den Einfluss der Temperatur auf das Gerät effektiv reduzieren und so Messgenauigkeit und -stabilität gewährleisten.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
In der optischen Industrie werden häufig chemische Reagenzien für Reinigung, Beschichtung und andere Prozesse eingesetzt. Auch die Luftfeuchtigkeit in der Arbeitsumgebung variiert. Granit ist säure-, laugen- und korrosionsbeständig und rostet und korrodiert in feuchter oder chemischer Umgebung nicht wie Metall. Ein Beispiel hierfür ist die Werkstatt für optische Beschichtungen: Bei Verwendung einer Metallplattform korrodiert die Plattformoberfläche durch den langfristigen Kontakt mit flüchtigen Chemikalien im Beschichtungsprozess. Dies beeinträchtigt die Ebenheit und Stabilität der optischen Komponenten und letztlich die Qualität der Beschichtung. Präzisionskomponenten aus Granit gewährleisten auch in komplexen Umgebungen eine stabile Leistung.
Anwendung von ZHHIMG-Granitpräzisionskomponenten in der optischen Industrie
Bearbeitung optischer Komponenten
Die Präzisionsplattform aus Granit von ZHHIMG bietet eine stabile Grundlage für die Schleifanlage beim Schleifen und Polieren optischer Linsen. Ihre hochpräzise Ebenheit gewährleistet einen gleichmäßigen Kontakt zwischen Schleifscheibe und Linse und gewährleistet so eine Bearbeitungsgenauigkeit der Linsenoberfläche im Mikrometer- oder sogar Submikrometerbereich. Gleichzeitig gewährleistet die Verschleißfestigkeit der Granitplattform eine gleichbleibende Genauigkeit im Langzeiteinsatz und verbessert die Ausbeute und Produktionseffizienz optischer Linsen erheblich.
Optische Systemmontage
Bei der Montage optischer Systeme wie Kameraobjektiven, Mikroskopobjektiven und anderen Baugruppen ist eine präzise Ausrichtung der optischen Komponenten erforderlich. Präzisionsmesskomponenten wie die Granite-Messeinheiten von ZHHIMG können zur Erkennung der Position und Winkelabweichung optischer Komponenten eingesetzt werden. Ihre stabile Messbasis unterstützt das Montagepersonal bei der präzisen Positionierung der optischen Komponenten, der Sicherstellung der optischen Achsenkonsistenz des optischen Systems und der Verbesserung der Abbildungsqualität des optischen Systems.
Optische Inspektionsgeräte
In optischen Prüfgeräten wie Interferometern, Spektrometern usw. werden ZHHIMG-Präzisionskomponenten aus Granit als Trägerstruktur und Messplattform verwendet. Ihre hervorragende Stabilität und thermische Stabilität gewährleisten die Stabilität und Detektionsgenauigkeit des optischen Messpfads im Langzeitbetrieb der Prüfgeräte. Beispielsweise kann die Granitplattform im Interferometer den Einfluss externer Vibrationen und Temperaturänderungen auf den Interferenzstreifen effektiv isolieren, sodass die Detektionsergebnisse genauer und zuverlässiger sind.
Branchenvorteile und Dienstleistungen von ZHHIMG
Dank langjähriger Erfahrung im Bereich Präzisionsgranitkomponenten verfügt ZHHIMG über fortschrittliche Produktionstechnologien und ein strenges Qualitätskontrollsystem, um sicherzustellen, dass jedes Produkt hohen Präzisionsstandards entspricht. Das Unternehmen bietet nicht nur Standard-Präzisionsgranitkomponenten an, sondern kann auch individuelle Produkte entsprechend den speziellen Anforderungen optischer Unternehmen anpassen, um die individuellen Anforderungen verschiedener optischer Projekte zu erfüllen. Gleichzeitig bietet das professionelle technische Team von ZHHIMG seinen Kunden eine perfekte Beratung vor und nach dem Verkauf – von der Produktauswahl über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung. Es bietet Kunden während des gesamten Prozesses technischen Support und hilft optischen Unternehmen, verschiedene Probleme zu lösen und die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern.
In der optischen Industrie sind Präzisionsmessungen und stabile Arbeitsplattformen Schlüsselfaktoren für die Herstellung hochpräziser optischer Komponenten sowie die Montage und Prüfung optischer Systeme. ZHHIMG, ein auf die Herstellung von Präzisionsgranitkomponenten spezialisiertes Unternehmen, hat mit vielen Fortune 500-Unternehmen zusammengearbeitet und hervorragende Produktqualität erzielt und genießt international hohes Lob. Seine Granit-Präzisionskomponenten, wie z. B. Granitmess- und andere Produkte, haben der optischen Industrie wertvolle Industrielösungen beschert.
Veröffentlichungszeit: 24. März 2025