Natürlicher Granit vs. künstlicher Granit (Mineralguss):
Vier wesentliche Unterschiede und ein Leitfaden zur Auswahl von Strategien zur Vermeidung von Fallstricken:
1. Definitionen und Ausbildungsprinzipien
Natürlicher schwarzer Granit
Entstehung: Natürlich entstanden durch die langsame Kristallisation von Magma tief im Erdinneren's Kruste. Besteht hauptsächlich aus Quarz, Feldspat und Biotit, die Farbe stammt von dunklen Plagioklas- oder Pyroxenmineralien.Repräsentative Sorten: China Jinan Schwarz, Indien Schwarz M10 (Dichte 2,8–3,1 g/cm³)³), anderer Granit (Dichte 2,7-3 g/cm³)³).
Gussgranit (Mineralguss)
Entstehung: Ein synthetisches Material, das durch Mischen von Quarzsand, Harz und Pigmenten hergestellt und anschließend unter hoher Temperatur oder hohem Druck geformt wird, um natürliche Granitmuster nachzuahmen.
Zusammensetzung: 60–90 % Quarzsand + Epoxid-/Polyesterharz; weist keine natürlichen Mineralstrukturen auf.
2. Vergleich der physikalischen und chemischen Eigenschaften
| 属性 (Eigentum) | 天然黑花岗岩 (Natürlicher schwarzer Granit) | 人造花岗岩 (Gegossener Granit und Mineralguss) |
| 硬度 (Härte) | Druckfestigkeit 6–7, Druckfestigkeit ≥200 MPa | Druckfestigkeit 4–5, Druckfestigkeit 80–120 MPa |
| 密度 (Dichte) | 2,63–3,1 g/cm³ | 2,2–2,5 g/cm³ |
| 酸/碱抗性 (Säure-/Laugenbeständigkeit) | 高度抗腐蚀(HCl中无腐蚀) | 树脂在强酸/溶剂中降解 |
| 吸水率 (Wasseraufnahme) | ≤0,2 % | 0,5–1,2 % |
| 热稳定性 (Thermische Stabilität) | 低膨胀率(4,6×10⁻⁶/℃) | Temperatur >80°C |
3. Anwendungen und Kostenanalyse
Natürlicher schwarzer Granit
Ideale Anwendungsbereiche:
Hochwertige Bauweise: Außenverkleidung, Denkmäler (z. B. Shanxi-Schwarzgrabsteine mit 110° Glanz).
Industrielle Anwendung: Sockel für Präzisionsgeräte (überragende thermische Stabilität).
Kosten: Der Preis für Rohsteine ist relativ hoch (abhängig von der Sorte und der Verarbeitungstechnologie).
Gussgranit (Mineralguss)
Ideale Anwendungsbereiche:
Inneneinrichtung: Kostengünstige Arbeitsplatten, Wandpaneele (individuell anpassbare Muster).
Anforderungen an Leichtbau: Möbel, Zierleisten (30 % leichter).
Kosten: Der vergleichsweise niedrige Preis ist für Produkte mit einheitlicher Spezifikation (hohe Produktionsökonomie) nicht geeignet.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
4. Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen
Naturstein: Hoher Energieverbrauch beim Abbau, aber recycelbar (z. B. als Zuschlagstoff zerkleinert); minimale Strahlung (Klasse A-zertifiziert auswählen).
Synthetischer Stein: VOC-Emissionen während der Produktion, aber Abfall recycelbar; kein radioaktives Materiality.
Veröffentlichungsdatum: 20. März 2025
