In der dynamischen Entwicklung der modernen Fertigungsindustrie ist die Werkzeugmaschine die „Muttermaschine“ der industriellen Produktion. Ihre Leistung bestimmt direkt die Verarbeitungsgenauigkeit und -qualität des Produkts. Der Maschinensockel als tragendes Kernstück der Werkzeugmaschine spielt eine entscheidende Rolle für deren Gesamtleistung. Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren intensiv im Bereich der Granitprodukte tätig. Sorgfältig hergestellte Granit-Präzisionskomponenten für den Maschinensockel haben ein revolutionäres Upgrade-Programm hervorgebracht und werden allmählich zur ersten Wahl für viele Unternehmen, die eine hervorragende Verarbeitungsgenauigkeit anstreben.
Unübertroffene Stabilität
Bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und beim Schneiden entstehen an der Werkzeugmaschine starke Vibrationen und Stöße. Herkömmliche Metallsockel können diese äußeren Kräfte aufgrund ihrer Materialeigenschaften nur schwer absorbieren und abpuffern. Dies führt zu Verschiebungen und Verformungen während der Bearbeitung, was die Bearbeitungsgenauigkeit erheblich beeinträchtigt. Unsere Granit-Präzisionskomponenten bestehen aus hochwertigem Naturgranit. Die innere Struktur ist dicht, gleichmäßig und hochstabil. Professionelle Tests haben ergeben, dass die Eigenfrequenz von Granit deutlich höher ist als die von Metallen, wodurch Vibrationen schnell gedämpft werden. In der Praxis kann die Schwingungsamplitude bei der Hochgeschwindigkeitsfräsbearbeitung mit einer Werkzeugmaschine mit Granit-Präzisionskomponentensockel auf unter 0,001 mm reduziert werden, während die Schwingungsamplitude herkömmlicher Werkzeugmaschinen mit Metallsockel 0,01–0,05 mm beträgt. Dies gewährleistet eine stets präzise relative Position von Werkzeug und Werkstück. Die hochpräzise Bearbeitung im Mikrometer- oder sogar Nanometerbereich erfüllt die hohen Anforderungen an die Genauigkeit der Teilebearbeitung in High-End-Fertigungsbereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Präzisionselektronik und der Medizintechnik.
Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit
Werkzeugmaschinensockel müssen im Langzeiteinsatz der häufigen Reibung der Werkzeugmaschinenkomponenten und der Erosion durch Schneidflüssigkeit standhalten. Metallsockel sind anfällig für Verschleiß, Korrosion und andere Probleme, was nicht nur die Lebensdauer der Werkzeugmaschine verkürzt, sondern mit zunehmendem Verschleiß auch zu einer allmählichen Abnahme der Bearbeitungsgenauigkeit führt. Unsere Präzisionskomponenten aus Granit basieren auf der hohen Härte von Granit selbst und zeichnen sich durch eine hervorragende Verschleißfestigkeit aus. Ihre Verschleißfestigkeit ist mehr als fünfmal so hoch wie die von gewöhnlichen Metallmaterialien. In der tatsächlichen Produktion eines Autoteileherstellers wird eine Werkzeugmaschine mit Metallsockel verwendet, wobei die durch den Verschleiß des Sockels verursachte Abweichung der Bearbeitungsgenauigkeit jährlich mehr als ±0,05 mm beträgt, was mehrere Wartungen und Präzisionskalibrierungen erfordert. Nach dem Austausch gegen unseren Präzisionskomponentensockel aus Granit wird dieser seit fünf Jahren kontinuierlich verwendet, und die Abweichung der Bearbeitungsgenauigkeit liegt weiterhin innerhalb von ±0,01 mm, was die Wartungshäufigkeit und die Wartungskosten der Werkzeugmaschine erheblich reduziert und eine solide Garantie für die langfristig stabile Produktion des Unternehmens bietet.
Gute thermische Stabilität
Die während des Bearbeitungsprozesses erzeugte Wärme führt zu thermischen Verformungen der Werkzeugmaschinenteile, was ein weiteres großes Problem darstellt, das die Bearbeitungsgenauigkeit der Werkzeugmaschine beeinträchtigt. Metallische Werkstoffe haben einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten, und kleine Temperaturschwankungen können zu deutlichen Maßänderungen führen, die die Bearbeitungsgenauigkeit erheblich beeinträchtigen. Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Granit ist extrem niedrig und beträgt nur 1/5 bis 1/10 des von Metallwerkstoffen. In der Werkstatt zum Schleifen optischer Präzisionslinsen wird bei Umgebungstemperaturschwankungen von 5 °C eine Schleifmaschine mit Metallbasis verwendet, und die Krümmungsgenauigkeitsabweichung bei der Linsenbearbeitung kann aufgrund der thermischen Verformung ±0,005 mm erreichen. Bei der Maschine, die mit unserer Präzisionskomponentenbasis aus Granit ausgestattet ist, kann die Krümmungsgenauigkeitsabweichung bei gleichen Temperaturschwankungen auf ±0,001 mm geregelt werden, um sicherzustellen, dass die Werkzeugmaschine im langfristigen kontinuierlichen Bearbeitungsprozess eine konstante Bearbeitungsgenauigkeit aufweist, was die Beständigkeit der Produktionseffizienz und Produktqualität erheblich verbessert.
Individuelle Anpassung und perfekter Service
Unser Unternehmen verfügt über ein professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam, das individuelle Anpassungen von Granitpräzisionskomponenten entsprechend den strukturellen Eigenschaften, Arbeitslasten und Verarbeitungsanforderungen verschiedener Arten von Werkzeugmaschinen anbieten kann. Vom Produktdesign und der Auswahl der Rohstoffe bis hin zu Produktion und Verarbeitung sowie Qualitätsprüfungen erfolgt jeder Schritt streng nach internationalen Spitzenstandards, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden Produkte von höchster Qualität bieten können, die ihren Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig haben wir ein perfektes Vorverkaufs-, Verkaufs- und Kundendienstsystem eingerichtet, um unseren Kunden umfassende technische Unterstützung und Lösungen zu bieten. Vor dem Verkauf bieten professionelle Mitarbeiter den Kunden eine ausführliche Produktberatung und Auswahlvorschläge. Beim Verkauf verfolgen wir den Auftragsverlauf rechtzeitig, um die rechtzeitige Lieferung der Produkte sicherzustellen. Nach dem Verkauf reagieren wir schnell auf Reparatur- und Wartungsanforderungen der Kunden, sodass sich diese keine Sorgen machen müssen.
Die Wahl unserer Granit-Präzisionskomponenten als Basis für Werkzeugmaschinen bedeutet höhere Verarbeitungsgenauigkeit, längere Maschinenlebensdauer, niedrigere Produktionskosten und einen umfassenderen Service. Wir laden die meisten Werkzeugmaschinenhersteller und Maschinenhersteller herzlich ein, mit uns zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die unendlichen Möglichkeiten von Granit-Präzisionskomponenten im Bereich der Werkzeugmaschinen zu erkunden und eine neue Ära der Präzisionsbearbeitung einzuläuten.
Veröffentlichungszeit: 25. März 2025