Nachricht

  • Anwendung zur Präzisionsmessung von Granit

    Messtechnik für Granit – µm-genau Granit erfüllt die Anforderungen moderner Messtechnik im Maschinenbau. Erfahrungen aus der Herstellung von Mess- und Prüfständen sowie Koordinatenmessgeräten zeigen, dass Granit gegenüber...
    Mehr lesen
  • Welche Vorteile bietet das Mineralguss-Marmorbett-Bearbeitungszentrum?

    Welche Vorteile bietet das Bearbeitungszentrum mit Mineralguss-Marmorbett? Mineralguss (künstlicher Granit, auch bekannt als Kunstharzbeton) ist in der Werkzeugmaschinenindustrie seit über 30 Jahren als Konstruktionswerkstoff weit verbreitet. Laut Statistik ist in Europa jede zehnte Werkzeugmaschine...
    Mehr lesen
  • Anwendung für Granit-XY-Stufen

    Vertikale Präzisions-Lineartische (Z-Positionierer) Es gibt eine Reihe verschiedener vertikaler Lineartische, von Schrittmotoren bis hin zu Piezo-Z-Flexure-Nanopositionierern. Vertikale Positioniertische (Z-, Lift- oder Elevator-Tische) werden zum Fokussieren oder zur Präzisionspositionierung verwendet.
    Mehr lesen
  • Was sind vertikale Lineartische?

    Manuelle Linearverschiebetische für die Z-Achse (vertikal) Manuelle Linearverschiebetische für die Z-Achse ermöglichen präzise, ​​hochauflösende vertikale Bewegungen über einen linearen Freiheitsgrad. Wichtiger noch: Sie verhindern jegliche Bewegung in den anderen fünf Freiheitsgraden: Grube...
    Mehr lesen
  • Prozessablauf für Aluminiumoxidkeramik

    Prozessablauf für Aluminiumoxidkeramik: Mit der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung findet Präzisionskeramik breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der chemischen Industrie, dem Maschinenbau und der Biomedizin. Mit der Leistungssteigerung erweitert sich der Anwendungsbereich schrittweise. Folgendes...
    Mehr lesen
  • Neun Präzisionsformverfahren für Zirkonoxidkeramik

    Neun Präzisionsformverfahren für Zirkonoxidkeramik. Das Formverfahren spielt eine verbindende Rolle im gesamten Herstellungsprozess keramischer Werkstoffe und ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Leistungszuverlässigkeit und Produktionswiederholbarkeit keramischer Werkstoffe und Komponenten. Mit der Entwicklung von ...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Keramik und Präzisionskeramik

    Der Unterschied zwischen Keramik und Präzisionskeramik. Metalle, organische Materialien und Keramik werden zusammenfassend als die „drei Hauptmaterialien“ bezeichnet. Der Begriff Keramik soll von Keramos, dem griechischen Wort für gebrannten Ton, stammen. Ursprünglich bezog sich Keramik auf Keramik, doch neuere...
    Mehr lesen
  • Granitbasis für Lasermaschine

    Granit-Maschinenbasis für Lasermaschinen Granitbasis für thermische und mechanische Stabilität, die für hochpräzises Schneiden unerlässlich ist
    Mehr lesen
  • Granitsockelmontage mit Schienen und Schrauben

    Wir können nicht nur Maschinensockel aus Granit herstellen, sondern auch Schienen und Kugelumlaufspindeln auf Granitsockeln montieren. Anschließend erstellen wir einen Kalibrierungsbericht.
    Mehr lesen
  • Laser-Granit-Maschinenbasis

    Flachbett-Laserschneidmaschine mit Granitbasis. Immer mehr Lasermaschinen verwenden eine Granitbasis. Granit hat hervorragende physikalische Eigenschaften.
    Mehr lesen
  • Precision Granite für leistungsstarke Granit-Bewegungssysteme und mehrachsige Bewegungssysteme

    Zahlreiche Unternehmen fertigen leistungsstarke Granit-Bewegungssysteme und mehrachsige Bewegungssysteme für Präzisionspositionierungs- und Automatisierungsanwendungen. Wir nutzen unsere selbst entwickelten Positioniereinheiten und Bewegungssteuerungen, um maßgeschneiderte Positionierungs- und Automatisierungslösungen anzubieten.
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Stage-on-Granite- und integrierten Granit-Bewegungssystemen

    Die Auswahl der am besten geeigneten Linearbewegungsplattform auf Granitbasis für eine bestimmte Anwendung hängt von einer Vielzahl von Faktoren und Variablen ab. Es ist wichtig zu erkennen, dass jede Anwendung ihre eigenen Anforderungen hat, die verstanden und priorisiert werden müssen, um ...
    Mehr lesen