Präzise statische Druckluft-Schwimmerplattform mit Granit als Basismerkmalen und Vorteilen.

Hohe Präzision
Hervorragende Ebenheit: Nach der Feinbearbeitung kann Granit eine extrem hohe Ebenheit erreichen. Seine Oberflächenebenheit kann eine Genauigkeit im Mikrometerbereich oder höher erreichen und bietet einen stabilen, horizontalen Stützmaßstab für Präzisionsgeräte. Dadurch wird sichergestellt, dass die Geräte während des Betriebs eine hochpräzise Positionierung und Bewegung beibehalten.
Gute Dimensionsstabilität: Granit hat einen sehr niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und wird durch Temperaturschwankungen kaum beeinflusst. Bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen ist die Größenänderung sehr gering, wodurch die Genauigkeit der Ausrüstung effektiv aufrechterhalten werden kann. Besonders geeignet für temperaturempfindliche Präzisionsbearbeitung und Messanlässe.

Präzisionsgranit31
Hohe Steifigkeit und Festigkeit
Hervorragende Tragfähigkeit: Granit hat eine hohe Dichte und Härte sowie eine hohe Druck- und Biegefestigkeit. Es hält schwereren Geräten und Werkstücken ohne sichtbare Verformung stand und gewährleistet so die Stabilität und Zuverlässigkeit des Gerätebetriebs.
Hohe Vibrationsbeständigkeit: Die innere Struktur von Granit ist dicht und gleichmäßig und verfügt über gute Dämpfungseigenschaften, die Vibrationsenergie effektiv absorbieren und dämpfen können. Dadurch kann die auf der Präzisionsbasis aus Granit installierte Ausrüstung auch in einer komplexeren Vibrationsumgebung stabil arbeiten und die Auswirkungen von Vibrationen auf die Bearbeitungsgenauigkeit und die Messergebnisse reduzieren.
Gute Verschleißfestigkeit
Verschleißfest: Granit weist eine hohe Härte und eine gute Oberflächenverschleißfestigkeit auf. Im Langzeitgebrauch bleibt die Oberflächengenauigkeit auch bei einer gewissen Reibung und Abnutzung besser erhalten, wodurch die Lebensdauer der Basis verlängert und die Wartungskosten der Ausrüstung gesenkt werden.
Gute Erhaltung der Oberflächenqualität: Da Granit nicht leicht verschleißt, bleibt seine Oberfläche immer glatt und zart, was die Bewegungsgenauigkeit und Stabilität der Ausrüstung verbessert, aber auch die Reinigung und Wartung erleichtert und die Staubansammlung und Aufnahme von Verunreinigungen durch die raue Oberfläche reduziert.

zhhimg iso
Korrosionsbeständigkeit
Hohe chemische Stabilität: Granit weist eine gute chemische Stabilität auf und wird nicht so leicht durch Säuren, Laugen und andere chemische Substanzen angegriffen. In rauen Arbeitsumgebungen, beispielsweise an Orten mit korrosiven Gasen oder Flüssigkeiten, behält die Präzisionsbasis aus Granit ihre Leistung und Genauigkeit ohne Beeinträchtigung bei und hat eine lange Lebensdauer.
Geringe Wasseraufnahme: Die Wasseraufnahme von Granit ist gering, wodurch das Eindringen von Wasser in das Innere wirksam verhindert und Probleme wie Ausdehnung, Verformung und Korrosion durch Wasser vermieden werden können. Diese Funktion ermöglicht den normalen Einsatz der Granit-Präzisionsbasis in feuchten Umgebungen oder in Situationen, in denen eine Reinigung erforderlich ist.
Umweltfreundlich, nicht magnetisch
Grüner Umweltschutz: Granit ist eine Art Naturstein, enthält keine schädlichen Substanzen und belastet die Umwelt nicht. In der modernen industriellen Produktion, die auf Umweltschutz ausgerichtet ist, ist diese Eigenschaft die Granit-Präzisionsbasis eine ideale Wahl.
Nichtmagnetische Interferenzen: Granit selbst ist nicht magnetisch und verursacht keine magnetischen Interferenzen bei Präzisionsinstrumenten und -geräten. Dies ist für einige magnetfeldempfindliche Geräte wie Elektronenmikroskope, Kernspinresonanzmessgeräte usw. unerlässlich, um den normalen Betrieb der Geräte und die Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten.

Präzisionsgranit07


Veröffentlichungszeit: 10. April 2025