Im weiten Feld der Präzisionsfertigung und der Spitzenforschung nimmt die Präzisions-Luft-Schwimmplattform mit statischem Druck und ihrer hochpräzisen Bewegungssteuerungsfähigkeit eine wichtige Stellung ein. Dank ihrer präzisen Granitbasis kann sie aber auch wie Tigerflügel in vielen Bereichen eine Rolle spielen.

Halbleiterfertigung: die zentrale Garantie für Chipgenauigkeit
Die Halbleiterchip-Fertigung gilt als die Krönung moderner Technologie, und die Präzisionsanforderungen an jeden einzelnen Prozessschritt sind extrem hoch. In der Fotolithografie muss das Schaltkreismuster des Chips mit Nanometergenauigkeit auf die Waferoberfläche übertragen werden. Eine präzise, statisch druckluftgelagerte Plattform mit Granit-Präzisionsbasis bietet extrem stabile Unterstützung und präzise Bewegungssteuerung. Die hervorragende Stabilität der Granitbasis isoliert effektiv externe Vibrationen, und ihr niedriger Ausdehnungskoeffizient gewährleistet Dimensionsstabilität bei Temperaturschwankungen. Dadurch kann die Waferpositionierungsgenauigkeit im Nanometerbereich erreicht werden. Diese präzise Positionierung bildet die Grundlage für die akkurate Erstellung von Schaltkreismustern durch Lithografieanlagen, verbessert die Chipintegration und -ausbeute erheblich und hilft der Halbleiterindustrie, die Prozessgrenzen weiter zu überwinden. So entstehen leistungsfähigere und kleinere Chips, die in Smartphones, Computern, künstlicher Intelligenz und anderen Bereichen weit verbreitet sind und die kontinuierliche Entwicklung dünnerer und leistungsstarkerer Elektronikgeräte fördern.

Optische Präzisionsfertigung: Die Grundlage für klare Sicht
Die Herstellung optischer Linsen und anderer Komponenten erfordert höchste Oberflächen- und Formgenauigkeit, da selbst kleinste Defekte die Qualität der optischen Abbildung beeinträchtigen können. Eine präzise, statisch druckluftgelagerte Plattform mit Granitbasis spielt dabei eine Schlüsselrolle. Beim Linsenschleifen führt die Plattform das Schleifwerkzeug präzise durch die Linsenoberfläche, sodass diese mit Mikrometer- oder sogar Submikrometergenauigkeit bearbeitet werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass die Oberflächenebenheit der Linse den Designvorgaben entspricht. Die hohe Stabilität der Granitbasis gewährleistet die präzise Positionierung von Linse und Schleifwerkzeug während des Bearbeitungsprozesses und verhindert Bearbeitungsfehler durch Vibrationen oder Verschiebungen. Beim Polieren ermöglicht die stabile Auflage der Plattform dem Poliergerät die gleichmäßige Krafteinwirkung und somit die Herstellung hochauflösender, aberrationsarmer optischer Linsen. Diese hochwertigen Linsen finden breite Anwendung in High-End-Fotogeräten, medizinischen Mikroskopen, astronomischen Teleskopen und anderen optischen Instrumenten. Sie ermöglichen uns ein klareres und detailreicheres Bild unserer Welt und liefern gleichzeitig wichtige optische Komponenten für die medizinische Diagnostik, die Himmelsbeobachtung und andere wissenschaftliche Forschungsarbeiten. So tragen sie dazu bei, die Geheimnisse der Mikro- und Makrowelt zu erforschen.
Luft- und Raumfahrtindustrie: Die solide Grundlage für die Leistungsfähigkeit von Flugzeugen
Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist eng mit der nationalen Sicherheit und der wissenschaftlich-technologischen Stärke verbunden, weshalb höchste Präzision bei der Fertigung der Bauteile unerlässlich ist. Die Granit-Präzisionsbasis der Präzisions-Druckluft-Schwimmplattform ist daher unverzichtbar für die Bearbeitung von Triebwerkschaufeln und die Herstellung von Flugzeugstrukturbauteilen. Bei der Bearbeitung von Triebwerkschaufeln ist eine präzise Steuerung des Werkzeugwegs notwendig, um die Einhaltung der Profilgenauigkeit gemäß den Konstruktionsvorgaben zu gewährleisten. Dies beeinflusst direkt die Verbrennungseffizienz und den Schub des Triebwerks. Die auf der Granit-Präzisionsbasis ruhende Präzisions-Druckluft-Schwimmplattform ermöglicht eine hochpräzise Bewegungssteuerung, sodass das Werkzeug das Schaufelmaterial präzise bearbeiten und die Schaufelqualität sicherstellen kann. Bei der Fertigung von Flugzeugstrukturbauteilen – ob Bohren, Fräsen oder Montage – gewährleisten die hochpräzise Positionierung und die stabile Bewegung der Plattform die Maß- und Montagegenauigkeit der Bauteile, erhöhen die strukturelle Festigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung des Flugzeugs, verbessern dessen Sicherheit und Leistungsfähigkeit und bilden eine solide Fertigungsgrundlage für die Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie. So trägt die Plattform zur Erforschung des Weltraums und des Universums durch die Menschheit bei.
Biomedizinische Forschung: Die richtige Hand zur Erforschung der Geheimnisse des Lebens

In der biomedizinischen Forschung ist die präzise Handhabung und Beobachtung mikroskopischer Proben der Schlüssel zur Erforschung der Geheimnisse des Lebens und zur Überwindung schwerwiegender Krankheiten. Eine Präzisions-Luftplattform mit statischem Druck und Granit-Präzisionsbasis spielt eine wichtige Rolle bei der Gensequenzierung, der Zellmikromanipulation und weiteren Anwendungen. In Gensequenzierungsgeräten ermöglicht die Plattform die präzise Bewegung des Probenobjektträgers, sodass das Sequenziergerät die Geninformationen genau auslesen kann. Dies verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Gensequenzierung und leistet einen wichtigen Beitrag zur genetischen Diagnostik und personalisierten Therapie von Krankheiten. In der Zellmikromanipulation nutzen Anwender die Plattform zur präzisen Steuerung von Mikronadeln, Mikrokanälen und anderen Instrumenten, um einzelne Zellen zu injizieren und zu entnehmen. Dies erleichtert Spitzenforschung in Bereichen wie Zellbiologie und Gentherapie, bietet wichtige technische Unterstützung für die Innovation und Entwicklung biomedizinischer Technologien und eröffnet neue Perspektiven für die menschliche Gesundheit.
Dank ihrer hervorragenden Präzision, Stabilität und Langlebigkeit hat sich die Granit-Präzisionsbasis der Präzisions-Luftschwimmplattform zu einer zentralen Stütze für viele Bereiche mit hohen Präzisionsanforderungen entwickelt und fördert weiterhin die Entwicklung verschiedener Branchen in eine anspruchsvollere Richtung, wodurch sie dem wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt sowie der gesellschaftlichen Entwicklung starke Impulse verleiht.
Veröffentlichungsdatum: 10. April 2025