Kontrolle von Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit: Obwohl der Wärmeausdehnungskoeffizient von Granit gering ist, beeinträchtigen große Temperaturschwankungen die Maßgenauigkeit. Es wird empfohlen, die Umgebungstemperatur auf 20 °C ± 1 °C und die relative Luftfeuchtigkeit auf 40–60 % RH zu halten. Hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Granitoberfläche Wasserdampf aufnimmt. Langfristig kann dies zu Oberflächenerosion und damit zu Beeinträchtigungen der Genauigkeit führen. Temperaturschwankungen können zu geringen Ausdehnungen oder Kontraktionen führen und die präzise Bewegung einer Präzisions-Hydrostat-Luftschwimmplattform beeinträchtigen.
Vermeiden Sie Kollisionen: Granit ist hart, aber spröde. Achten Sie beim täglichen Betrieb und bei der Handhabung der Geräte darauf, dass die Basis nicht durch Werkzeuge, schwere Gegenstände usw. beschädigt wird. Im Arbeitsbereich können deutliche Warnschilder angebracht und bei der Handhabung Schutzpolster verwendet werden, um das Risiko versehentlicher Stöße zu verringern. Andernfalls werden die Stabilität der Basis und die Genauigkeit der Plattform ernsthaft beeinträchtigt, sobald Risse oder Schäden auftreten.
Regelmäßige Reinigung und Pflege: Um die Leistung der Präzisions-Granitbasis zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich. Wischen Sie täglich den Oberflächenstaub mit einem weichen, staubfreien Tuch ab. Sollten Flecken vorhanden sein, reinigen Sie diese sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine säure- oder alkalischen Reinigungsmittel, um Korrosion der Oberfläche zu vermeiden. Bei der regelmäßigen Tiefenreinigung können Sie die entsprechenden Teile der Plattform abnehmen, hartnäckigen Schmutz vorsichtig mit klarem Wasser und einer weichen Bürste entfernen und anschließend abspülen und vollständig trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Präzisionsüberwachung und -kalibrierung: Alle 3–6 Monate werden professionelle Messgeräte eingesetzt, um die Ebenheit, Geradheit und andere Präzisionsindikatoren der Granit-Präzisionsbasis zu ermitteln. Sobald eine Genauigkeitsabweichung festgestellt wird, wenden Sie sich rechtzeitig an professionelles Wartungspersonal, um die Kalibrierung und Reparatur durchzuführen und sicherzustellen, dass sich die Präzisions-Luftschwimmplattform mit statischem Druck immer im optimalen Betriebszustand befindet.
Insgesamt bietet die Präzisionsbasis aus Granit gute Stabilität und konventionelle Haltbarkeit, während die Mineralgussbasis einzigartige Eigenschaften hinsichtlich Wärmeausdehnungskontrolle und Ermüdungsbeständigkeit aufweist. Wenn Unternehmen und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen die Basis der Präzisions-Luftschwimmplattform mit statischem Druck auswählen, müssen sie entsprechend ihren eigenen Anwendungsszenarien, Umgebungsbedingungen, Budget und anderen Faktoren die am besten geeignete Entscheidung treffen.
Veröffentlichungszeit: 10. April 2025