Granitböden sind langlebig, elegant und werden häufig in gewerblichen und industriellen Umgebungen eingesetzt. Um ihr Aussehen zu erhalten, die Sicherheit zu gewährleisten und ihre langfristige Leistungsfähigkeit zu erhalten, sind jedoch eine ordnungsgemäße Reinigung und Pflege unerlässlich. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Anleitung zur täglichen Reinigung und regelmäßigen Pflege von Granit-Plattformböden.
1. Tägliche Reinigungstipps fürGranitböden
-
Staubentfernung
Verwenden Sie einen professionellen Staubmopp, der mit einer steinsicheren Staubbindelösung besprüht wurde. Wischen Sie den Staub in überlappenden Bewegungen auf, um ein Verstreuen von Schmutz zu vermeiden. Bei örtlich begrenzter Verschmutzung verwenden Sie einen leicht angefeuchteten Mopp mit klarem Wasser. -
Fleckenreinigung bei kleineren Verschüttungen
Wischen Sie Wasser oder leichte Verschmutzungen sofort mit einem feuchten Mopp oder Mikrofasertuch auf. So verhindern Sie, dass Flecken in die Oberfläche eindringen. -
Hartnäckige Flecken entfernen
Bei Tinte, Kaugummi oder anderen farbigen Verunreinigungen legen Sie umgehend ein sauberes, leicht feuchtes Baumwolltuch auf den Fleck und drücken Sie leicht darauf, um ihn aufzusaugen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis der Fleck verschwindet. Für bessere Ergebnisse lassen Sie ein beschwertes, feuchtes Tuch kurz auf der Stelle liegen. -
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel
Verwenden Sie kein Seifenpulver, Spülmittel oder alkalische/saure Reinigungsmittel. Verwenden Sie stattdessen einen pH-neutralen Steinreiniger. Wischen Sie den Mopp vor Gebrauch trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Für die gründliche Reinigung verwenden Sie eine Bodenreinigungsmaschine mit einem weißen Polierpad und neutralem Reinigungsmittel. Entfernen Sie anschließend überschüssiges Wasser mit einem Nasssauger. -
Winterwartungstipp
Legen Sie wasserabsorbierende Matten an den Eingängen aus, um Feuchtigkeit und Schmutz durch Fußgängerverkehr zu reduzieren. Halten Sie Reinigungsutensilien für die sofortige Fleckenentfernung bereit. Schrubben Sie den Boden in stark frequentierten Bereichen einmal pro Woche.
2. Regelmäßige Pflege von Granitböden
-
Wachspflege
Tragen Sie drei Monate nach der ersten Vollflächen-Wachsbehandlung erneut Wachs auf stark beanspruchte Bereiche auf und polieren Sie, um die Lebensdauer der Schutzschicht zu verlängern. -
Polieren in stark frequentierten Bereichen
Polieren Sie steinpolierte Böden jeden Abend in Eingangsbereichen und Aufzugsbereichen, um eine hochglänzende Oberfläche zu erhalten. -
Zeitplan für erneutes Wachsen
Entfernen Sie alle 8–10 Monate das alte Wachs oder führen Sie eine vollständige Reinigung durch, bevor Sie für maximalen Schutz und Glanz eine neue Wachsschicht auftragen.
Wichtige Wartungsregeln
-
Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten immer sofort auf, um Fleckenbildung zu vermeiden.
-
Verwenden Sie nur steinsichere, pH-neutrale Reinigungsmittel.
-
Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände über die Oberfläche zu ziehen, um Kratzer zu vermeiden.
-
Führen Sie einen regelmäßigen Reinigungs- und Polierplan durch, damit der Granitboden immer wie neu aussieht.
Abschluss
Die richtige Reinigung und Pflege steigert nicht nur die Schönheit Ihres Granitbodens, sondern verlängert auch seine Lebensdauer. Mit den folgenden täglichen und regelmäßigen Pflegehinweisen bleiben Ihre Granitböden jahrelang in Top-Zustand.
Veröffentlichungszeit: 11. August 2025