Die Vor- und Nachteile des Granitluftlagers für die Positionierungsvorrichtung

Das Granit -Luftlager ist eine Art Positionierungsgerät, die in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften an Popularität gewonnen hat. Dieses Gerät besteht aus einer Granitplatte, die auf einem Set von Luftlagern montiert ist, sodass sie frei auf einem Kissen mit Druckluft gleiten kann. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile der Verwendung von Granitluftlager für Positionierungsgeräte diskutieren.

Vorteile:

1. hoher Präzision: Granitluftlager sind so konzipiert, dass sie mit minimalem Rückschlag mit hohen Präzisionsbewegungen liefern. Dies macht sie ideal für Anwendungen, die Submikron -Präzision und hervorragende Stabilität erfordern.

2. Niedrige Reibung: Luftlager lassen die Granitplatte auf einem Luftkissen glatt schwimmen, wodurch die Reibung und Verschleiß reduziert werden. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und niedrigeren Wartungskosten.

3. Vibrationsdämpfung: Granit ist bekannt für seine außergewöhnlichen Vibrationsdämpfungseigenschaften, was es zu einem idealen Material für Präzisionspositionierungsgeräte macht. In Kombination mit Luftlöchern bieten Granitluftlager hervorragende Stabilität und verringert die Auswirkungen von Schwingungen aus der Umgebung.

4. Starrheit: Granit ist ein extrem starres Material, das hohen Lasten standhalten kann, ohne sich zu biegen oder zu verformen. Dies macht es ideal für Anwendungen, die eine hohe Steifheit und Stabilität erfordern.

5. Niedrige Kontamination: Granit ist nichtmagnetisch und erzeugt weder Schmutz noch Staub, was es ideal für die Verwendung in Reinraumumgebungen macht.

Nachteile:

1. Kosten: Granitluftlager sind teurer als herkömmliche Positionierungsgeräte wie Kugellager oder Walzen. Dies ist auf die hohen Kosten für die Herstellung von Granitkomponenten sowie auf die Präzision zurückzuführen, die erforderlich ist, um Lufttaschen in der Oberfläche des Granits zu erzeugen.

2. Begrenzte Belastungskapazität: Luftlager haben eine begrenzte Belastungskapazität, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht für Anwendungen geeignet sind, für die hohe Gewichtskapazität oder schwere Lasten erforderlich sind.

3. Wartung: Luftlager erfordern eine kontinuierliche Versorgung mit sauberer und trockener Druckluft, für die möglicherweise zusätzliche Ausrüstung und Wartungskosten erforderlich sind.

V. Dies kann zu einer Beschädigung der Granitplatte oder anderen Komponenten des Geräts führen.

Trotz dieser Nachteile überwiegen die Vorteile von Granitluft, die sich für die Positionierung von Geräten belasten, die Nachteile. Präzision, Starrheit, geringe Reibung und Schwingungsdämpfung sind kritische Anforderungen für Hochleistungs-Positionierungsgeräte in verschiedenen Bereichen, von der Metrologie bis zur Semiconductor-Herstellung. Darüber hinaus machen die niedrigen Kontaminationseigenschaften von Granit-Luftlagern sie ideal für Reinraumumgebungen, was darauf hinweist, dass diese Technologie in verschiedenen Branchen, die eine hohe Präzisionspositionierung erfordern, weiter ausdehnen wird.

22


Postzeit: Nov.-14-2023