So montieren, testen und kalibrieren Sie Präzisionsgranit für Produkte der Halbleiter- und Solarindustrie

Präzisionsgranit ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Halbleiter- und Solarindustrie. Er bietet eine ebene, ebene und stabile Oberfläche für die Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten und anderen Präzisionsinstrumenten. Die Montage, Prüfung und Kalibrierung von Präzisionsgranit erfordert sorgfältige Detailgenauigkeit und einen engagierten Ansatz. In diesem Artikel beschreiben wir die notwendigen Schritte zur Montage, Prüfung und Kalibrierung von Präzisionsgranit für die Halbleiter- und Solarindustrie.

Zusammenbau des Präzisionsgranits

Der erste Schritt bei der Montage von Präzisionsgranit besteht darin, sicherzustellen, dass alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Der Granit sollte frei von Rissen oder Absplitterungen sein. Für die Montage des Präzisionsgranits werden folgende Werkzeuge und Materialien benötigt:

• Granit-Oberflächenplatte
• Nivellierschrauben
• Nivellierpads
• Wasserwaage
• Schraubenschlüssel
• Reinigungstuch

Schritt 1: Legen Sie den Granit auf eine ebene Fläche

Die Granit-Oberflächenplatte sollte auf einer ebenen Fläche, beispielsweise einer Werkbank oder einem Tisch, platziert werden.

Schritt 2: Befestigen Sie die Nivellierschrauben und -pads

Befestigen Sie die Nivellierschrauben und -unterlagen an der Unterseite der Granitplatte. Stellen Sie sicher, dass sie waagerecht und sicher sitzen.

Schritt 3: Nivellieren der Granitoberfläche

Nivellieren Sie die Granitplatte mit einer Wasserwaage. Justieren Sie die Nivellierschrauben nach Bedarf, bis die Platte in allen Richtungen waagerecht ausgerichtet ist.

Schritt 4: Den Schraubenschlüssel festziehen

Mit dem Schraubenschlüssel sollten die Nivellierschrauben und -unterlagen sicher an der Granitoberfläche befestigt werden.

Testen des Präzisionsgranits

Nach der Montage des Präzisionsgranits ist es wichtig, diesen zu testen, um sicherzustellen, dass er eben und eben ist. Zur Prüfung des Präzisionsgranits sind folgende Schritte erforderlich:

Schritt 1: Reinigen Sie die Oberflächenplatte

Die Messplatte sollte vor dem Test mit einem weichen, fusselfreien Tuch gereinigt werden. Dadurch werden Staub, Schmutz und andere Partikel entfernt, die die Genauigkeit des Tests beeinträchtigen könnten.

Schritt 2: Führen Sie einen Klebebandtest durch

Mit einem Klebebandtest kann die Ebenheit der Messplatte geprüft werden. Dazu wird ein Stück Klebeband auf die Oberfläche der Granitplatte gelegt. Der Luftspalt zwischen Klebeband und Messplatte wird an verschiedenen Stellen mit einer Fühlerlehre gemessen. Die Messungen sollten innerhalb der von den Industrienormen geforderten Toleranzen liegen.

Schritt 3: Geradheit der Oberflächenplatte überprüfen

Die Geradheit der Messplatte kann mit einem Richtlineal überprüft werden, das entlang der Kante der Messplatte platziert wird. Anschließend wird eine Lichtquelle hinter das Richtlineal gerichtet, um zu prüfen, ob Licht dahinter durchdringt. Die Geradheit sollte den Industriestandards entsprechen.

Kalibrieren des Precision Granite

Die Kalibrierung des Präzisionsgranits umfasst das Ausrichten und Justieren der Geräte, um eine genaue und wiederholbare Messung zu gewährleisten. Zur Kalibrierung des Präzisionsgranits sollten die folgenden Schritte befolgt werden:

Schritt 1: Nivellierung überprüfen

Die Ebenheit des Präzisionsgranits sollte vor der Kalibrierung überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät richtig ausgerichtet und für die Kalibrierung bereit ist.

Schritt 2: Test der Messgeräte durchführen

Der Präzisionsgranit kann zum Testen und Kalibrieren anderer Messgeräte wie Mikrometer und Messschieber verwendet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass diese genau und zuverlässig sind und die von den Industriestandards geforderten Toleranzen einhalten.

Schritt 3: Ebenheit prüfen

Die Ebenheit der Messplatte sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Industriestandards entspricht. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Messungen auf der Messplatte genau und wiederholbar sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Montage, Prüfung und Kalibrierung von Präzisionsgranit sorgfältige Arbeit und Liebe zum Detail erfordert. Durch sorgfältiges Befolgen der in diesem Artikel beschriebenen Schritte stellen Sie sicher, dass Ihre Präzisionsgranitausrüstung präzise, ​​zuverlässig und bereit ist, die hohen Anforderungen der Halbleiter- und Solarindustrie zu erfüllen.

Präzisionsgranit46


Veröffentlichungszeit: 11. Januar 2024