Die Anwendung von Präzisionsmesswerkzeugen aus Granit im industriellen Bereich.

Präzisionsmesswerkzeuge aus Granit (Winkellineale, Richtscheite, Winkellineale usw.) spielen aufgrund ihrer hohen Präzision, hohen Stabilität und starken Korrosionsbeständigkeit in vielen High-End-Bereichen eine Schlüsselrolle.

In der Präzisionsbearbeitung wird es zur Kalibrierung der Geradheit von Führungsschienen und der Ebenheit von Arbeitstischen in CNC-Werkzeugmaschinen, Bearbeitungszentren und anderen Geräten verwendet. Mit einem Wärmeausdehnungskoeffizienten von nur (4–8) × 10⁻⁶/℃ widersteht es dem Einfluss von Temperaturanstiegen während des Betriebs von Werkzeugmaschinen. Bei der Prüfung von Präzisionsteilen verkratzt die Oberfläche mit geringer Rauheit das Werkstück nicht und ist beständig gegen Ölkorrosion.

Präzisionsgranit14

Die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie stellen hohe Anforderungen an die Präzision. Granitmesswerkzeuge werden beispielsweise zum Kalibrieren der Zapfenbefestigungen von Flugzeugtriebwerksschaufeln und zur Prüfung der Passflächen von Raketenkabinen verwendet. Dank seiner hohen Dämpfungseigenschaften absorbiert es die Vibrationen in der Werkstatt. Es ist chemisch sehr stabil und passt sich den speziellen Prozessumgebungen der Luft- und Raumfahrtwerkstatt an, wodurch die Fertigungsgenauigkeit wichtiger Komponenten gewährleistet wird.

In der Elektronik- und Halbleiterfertigung werden Granitmesswerkzeuge zur Kalibrierung von Führungsschienen in Geräten wie Fotolithografie- und Wafer-Dicing-Maschinen sowie zur Inspektion von Chip-Verpackungsvorrichtungen eingesetzt. Die Eigenschaft, keine Metallionen auszuscheiden, verhindert eine Kontamination der Halbleiter-Reinigungswerkstatt und gewährleistet die Präzision der Nanolithografie und die Qualität des SMT-Patch-Lötens.

Messtechnische Prüf- und Forschungseinrichtungen verwenden Granitmesswerkzeuge als Referenz zur Kalibrierung anderer Metallmesswerkzeuge. Sie zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Langzeitgenauigkeit aus, und die Ebenheitsänderung nach 10 Jahren Nutzung beträgt ≤±0,5 μm/m. Granit wird auch häufig als hochpräzise Messreferenz in materialwissenschaftlichen und optischen Experimenten eingesetzt.

Darüber hinaus werden Granitmesswerkzeuge auch bei der Herstellung von medizinischen Geräten und optischen Instrumenten eingesetzt, beispielsweise zur Kalibrierung der Gelenke von Operationsrobotern und der Basen von astronomischen Teleskophalterungen, um sicherzustellen, dass die Geräte eine Positioniergenauigkeit im Submillimeterbereich und aberrationsfreie Beobachtungseffekte erreichen. Dank ihrer herausragenden Leistung sind Präzisionsmesswerkzeuge aus Granit zum „Präzisions-Eckpfeiler“ der High-End-Fertigung geworden.

Präzisionsgranit05


Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2025