Granit wird aufgrund seines niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, seiner hohen Stabilität und Vibrationsfestigkeit häufig als Basismaterial für industrielle Computertomografie-Produkte (CT) verwendet. Allerdings birgt die Verwendung von Granit als Basismaterial für industrielle CT-Produkte auch einige Mängel und Nachteile. In diesem Artikel werden wir einige dieser Mängel im Detail untersuchen.
1. Gewicht
Einer der größten Nachteile von Granit als Basis für industrielle CT-Produkte ist sein Gewicht. Typischerweise muss die Basis solcher Geräte schwer und stabil genug sein, um das Gewicht von Röntgenröhre, Detektor und Probentisch zu tragen. Granit ist ein sehr dichtes und schweres Material und daher ideal für diesen Zweck. Das Gewicht der Granitbasis kann jedoch auch einen erheblichen Nachteil darstellen. Das erhöhte Gewicht kann das Bewegen oder Justieren des Geräts erschweren und bei unsachgemäßer Handhabung sogar zu Schäden oder Verletzungen führen.
2. Kosten
Granit ist im Vergleich zu anderen Materialien wie Gusseisen oder Stahl ein relativ teures Material. Die Materialkosten können sich schnell summieren, insbesondere bei der Massenproduktion. Darüber hinaus erfordert Granit spezielle Schneid- und Formwerkzeuge, was die Produktions- und Wartungskosten erhöhen kann.
3. Zerbrechlichkeit
Granit ist zwar ein robustes und langlebiges Material, aber auch von Natur aus zerbrechlich. Granit kann unter Belastung oder Stößen reißen oder absplittern, was die Integrität des Geräts beeinträchtigen kann. Dies ist besonders problematisch bei industriellen CT-Geräten, bei denen Präzision entscheidend ist. Schon ein kleiner Riss oder Absplitterung kann zu Bildungenauigkeiten oder zur Beschädigung der Probe führen.
4. Wartung
Aufgrund seiner Porosität erfordert Granit besondere Pflege, um ihn in optimalem Zustand zu erhalten. Regelmäßige Reinigung und Versiegelung sind notwendig, um das Eindringen von Schmutz, Ruß und anderen Verunreinigungen in die Oberfläche zu verhindern. Unsachgemäße Pflege des Granituntergrunds kann mit der Zeit zu einer Verschlechterung führen, die die Genauigkeit und Qualität der vom Gerät erzeugten Bilder beeinträchtigen kann.
5. Eingeschränkte Verfügbarkeit
Granit ist ein Naturmaterial, das weltweit an bestimmten Standorten abgebaut wird. Daher kann die Verfügbarkeit von hochwertigem Granit für den Einsatz in industriellen CT-Maschinen zeitweise eingeschränkt sein. Dies kann zu Produktionsverzögerungen, höheren Kosten und geringerer Leistung führen.
Trotz dieser Mängel ist Granit nach wie vor eine beliebte Wahl für die Basis industrieller CT-Geräte. Bei richtiger Auswahl, Installation und Pflege bietet Granit eine stabile und langlebige Grundlage für hochwertige Bildgebung mit minimalen Verzerrungen und Fehlern. Durch das Verständnis dieser Mängel und entsprechende Maßnahmen können Hersteller den anhaltenden Erfolg und das Wachstum dieser wichtigen Technologie sicherstellen.
Veröffentlichungszeit: 08.12.2023