Die Mängel der Granit-Maschinenbasis für Wafer-Verarbeitungsgeräte

Granit-Maschinensockel sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Stabilität und geringen Vibrationseigenschaften eine beliebte Wahl für Wafer-Verarbeitungsanlagen. Dennoch sind auch Granit-Maschinensockel nicht perfekt und bringen einige Nachteile mit sich, die vor einer Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

Eines der größten Probleme bei Maschinensockeln aus Granit ist ihr Gewicht. Granit ist ein extrem schweres Material, daher kann der Transport, die Installation und die Neupositionierung des Maschinensockels schwierig sein, wenn die Maschine bewegt werden muss. Darüber hinaus kann das Eigengewicht der Maschine das Fundament, auf dem sie befestigt ist, erheblich belasten, was zu Rissen und anderen strukturellen Schäden führen kann.

Auch Maschinensockel aus Granit sind anfällig für Risse, wenn sie nicht sorgfältig behandelt werden. Granit ist ein sprödes Material, das bei extremen Temperaturen oder plötzlichen Stößen leicht brechen kann. Dies kann insbesondere bei Waferverarbeitungsanlagen problematisch sein, da hier präzise und filigrane Arbeitsabläufe erforderlich sind und selbst geringfügige Abweichungen von den eingestellten Parametern zu einer minderwertigen Produktqualität führen können.

Ein weiteres Problem von Granit-Maschinensockeln ist ihre Neigung zur Feuchtigkeitsaufnahme. Als poröses Material kann Granit anfällig für Feuchtigkeitsaufnahme sein, was mit der Zeit zu Korrosion, Fleckenbildung und einer Schwächung der Struktur führen kann. Dies ist insbesondere beim Einsatz von Granit-Maschinensockeln in feuchten oder nassen Umgebungen besorgniserregend, da die anhaltende Feuchtigkeitsbelastung die Integrität der Maschine beeinträchtigen kann.

Hinzu kommt, dass Granite-Maschinensockel teuer sein können und daher für manche kleine und mittlere Unternehmen nicht erschwinglich sind. Der hohe Preis kann auch die Wartungs- und Reparaturkosten belasten, da für Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Geräten in der Regel spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich sind.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Granit-Maschinensockel nicht für alle Arten von Waferverarbeitungsanlagen das beste Material sind. Das Gewicht von Granit mag für manche Anlagen ideal sein, in anderen Fällen kann es jedoch zu unnötiger Belastung führen oder für präzise Waferverarbeitungsvorgänge zu unhandlich sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granit-Maschinensockel zwar ein bewährtes Material für Waferverarbeitungsanlagen sind, jedoch auch gewisse Einschränkungen mit sich bringen, die nicht ignoriert werden sollten. Trotz seiner Nachteile ist Granit eine lohnende Investition für alle, die bei der Waferverarbeitung Wert auf Stabilität, Präzision und geringe Vibrationen legen. Bei richtiger Pflege und Wartung kann ein Granit-Maschinensockel eine äußerst langlebige und zuverlässige Wahl für Waferverarbeitungsanlagen sein.

Präzisionsgranit57


Veröffentlichungszeit: 28. Dezember 2023