Mechanische Komponenten aus Granit basieren auf herkömmlichen Granitplatten, die durch Bohren (mit eingebetteten Stahlhülsen), Schlitzen und Präzisionsnivellieren an die spezifischen Kundenanforderungen angepasst werden. Im Vergleich zu Standard-Granitplatten erfordern diese Komponenten eine deutlich höhere technische Präzision, insbesondere in Bezug auf Ebenheit und Parallelität. Während der Produktionsprozess – eine Kombination aus maschineller Bearbeitung und Handläppen – dem von Standardplatten ähnelt, ist die handwerkliche Bearbeitung deutlich komplexer.
Präzisions- und Mikrofertigungstechnologien sind zu wichtigen Bereichen der modernen Fertigung geworden und dienen als Schlüsselindikatoren für die Hightech-Kompetenz eines Landes. Die Weiterentwicklung von Spitzentechnologien, auch in der Landesverteidigung, basiert maßgeblich auf der Entwicklung von Ultrapräzisions- und Mikrofertigungsprozessen. Diese Technologien zielen darauf ab, die mechanische Leistung zu verbessern, die Qualität zu steigern und die Zuverlässigkeit von Industriekomponenten durch höhere Genauigkeit und Minimierung der Größe zu erhöhen.
Diese Fertigungsverfahren stellen eine multidisziplinäre Integration von Maschinenbau, Elektronik, Optik, computergesteuerten Systemen und neuen Materialien dar. Unter den verwendeten Materialien erfreut sich Naturgranit aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften zunehmender Beliebtheit. Seine inhärente Steifigkeit, Dimensionsstabilität und Korrosionsbeständigkeit machen Granit zur idealen Wahl für hochpräzise Maschinenteile. Daher wird Granit zunehmend für die Konstruktion von Komponenten für Messinstrumente und Präzisionsmaschinen verwendet – ein weltweiter Trend.
Viele Industrienationen, darunter die USA, Deutschland, Japan, die Schweiz, Italien, Frankreich und Russland, setzen auf Granit als Hauptmaterial für Messwerkzeuge und mechanische Komponenten. Neben der steigenden Inlandsnachfrage verzeichneten auch Chinas Exporte von Maschinenteilen aus Granit ein deutliches Wachstum. Märkte wie Deutschland, Italien, Frankreich, Südkorea, Singapur, die USA und Taiwan steigern ihre Beschaffung von Plattformen und Strukturteilen aus Granit Jahr für Jahr stetig.
Veröffentlichungszeit: 30. Juli 2025