Im Bereich der LED-Fertigung sind Die-Bonding-Anlagen als entscheidendes Glied in der Kette für Produktqualität und -leistung äußerst anspruchsvoll hinsichtlich Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit. Die Granitkomponenten der Marke ZHHIMG spielen mit ihren herausragenden physikalischen Eigenschaften und präzisen Verarbeitungstechniken eine unverzichtbare Rolle in LED-Die-Bonding-Anlagen und haben sich für viele LED-Hersteller als wertvolle Unterstützung zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit erwiesen.
Die Eigenschaften der Granitkomponenten von ZHHIMG erfüllen die Anforderungen des LED-Die-Bondings.
(1) Ultrahohe Präzision gewährleistet präzise Positionierung beim Chipbonding
Beim Die-Bonding von LEDs beeinflusst die Positionierungsgenauigkeit der Chips direkt die Lichtausbeute und die Konsistenz der Produkte. Die Granitkomponenten von ZHHIMG erreichen nach der Bearbeitung mit modernster Technologie eine erstaunliche Ebenheit von 0,001 mm. Diese extrem hohe Präzision bietet eine solide und stabile Referenzplattform für das Positioniersystem der Die-Bonding-Anlage. In der Produktion muss der Roboterarm der Die-Bonding-Maschine die winzigen LED-Chips präzise greifen und platzieren. Die Granitbasis von ZHHIMG reduziert effektiv die durch unzureichende Plattformgenauigkeit verursachte Positionierungsabweichung und gewährleistet so die exakte Platzierung der Chips an den vorgesehenen Positionen auf der Halterung. Dies verbessert die Ausbeute des Die-Bondings erheblich. Beispielsweise kann bei der Herstellung von Hochleistungs-LEDs durch die präzise Positionierung beim Die-Bonding die elektrische Verbindung zwischen Chip und Halterung stabiler gestaltet werden, wodurch die Lichtausbeute und die Stabilität der LEDs erhöht werden.

(2) Ausgezeichnete Stabilität gegenüber Umwelteinflüssen
Die Umgebungsbedingungen in der LED-Produktionshalle sind nicht konstant. Schwankungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie Vibrationen durch den Anlagenbetrieb können die Genauigkeit des Chipbondings beeinträchtigen. ZHHIMG-Granit wurde über einen langen Zeitraum natürlich gealtert und weist daher eine gleichmäßige innere Struktur, vollständige Spannungsfreiheit und einen extrem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten von nur (4–8) × 10⁻⁶/℃ auf. Dies bedeutet, dass sich die Abmessungen bei Temperaturänderungen nur minimal ändern, wodurch die Präzisionsstabilität der Chipbonding-Anlagen effektiv erhalten bleibt. Granit ist zudem hart und besitzt eine ausgezeichnete Steifigkeit. Vibrationen durch den Anlagenbetrieb werden aufgrund der Masse und der strukturellen Eigenschaften schnell gedämpft, wodurch die Beeinträchtigung des Aushärtungsprozesses reduziert wird. In Produktionshallen, in denen mehrere Chipbonding-Anlagen gleichzeitig betrieben werden, verhindern ZHHIMG-Granitkomponenten die gegenseitige Übertragung von Vibrationen zwischen den Anlagen, schaffen eine stabile Produktionsumgebung und gewährleisten die Qualität des Chipbondings.
(3) Hohe Verschleißfestigkeit verlängert die Lebensdauer der Geräte
Im Langzeitbetrieb von LED-Die-Bonding-Anlagen entstehen in den einzelnen Komponenten zwangsläufig Reibungsverluste. Komponenten aus ZHHIMG-Granit werden aus hochwertigen Erzen gefertigt und zeichnen sich durch eine kompakte innere Mineralstruktur, hohe Härte und starke Verschleißfestigkeit aus. Nehmen wir beispielsweise den Arbeitstisch der Die-Bonding-Anlage: Er besteht aus ZHHIMG-Granit und widersteht der Reibung, die durch häufige Vorgänge wie die Bewegung der Roboterarme und das Platzieren der Chips entsteht. Dadurch treten Verschleiß und Kratzer seltener auf, was die Lebensdauer der wichtigsten Anlagenkomponenten erheblich verlängert und die Wartungs- und Ersatzkosten für Unternehmen reduziert.
Zweitens erfüllen die kundenspezifischen Dienstleistungen von ZHHIMG im Bereich Granitkomponenten vielfältige Anforderungen.
Die Die-Bonding-Prozesse und die Anlagenanforderungen verschiedener LED-Hersteller variieren. ZHHIMG nutzt seine technologischen Vorteile voll aus, um maßgeschneiderte Granitkomponentenlösungen anzubieten. Ob es sich um eine Basis mit speziellen Abmessungen oder um komplexe Montagestrukturen für Komponenten mit präzisen Positionierungsbohrungen handelt – ZHHIMG fertigt nach den spezifischen Zeichnungen und Anforderungen der Unternehmen. Um beispielsweise die Anforderungen an kompaktes Layout und effiziente Wärmeableitung der neuen Die-Bonding-Maschine eines Unternehmens zu erfüllen, entwickelte ZHHIMG eine kundenspezifische Granitplattform mit spezieller Wärmeableitungsstruktur und Schnittstellengestaltung. Diese Plattform passt nicht nur perfekt zur Anlageninstallation, sondern verbessert durch die optimierte Wärmeableitung auch die Betriebsstabilität der Anlage und unterstützt das Unternehmen so bei der Optimierung und Modernisierung seines Produktionsprozesses.
III. Strenge Qualitätskontrolle zur Sicherstellung der Produktqualität
ZHHIMG hat ein umfassendes und strenges Qualitätskontrollsystem etabliert. Vom Abbau und der Siebung der Granitrohstoffe über jeden Verarbeitungsschritt bis hin zur Endproduktprüfung werden alle Prozesse gemäß international anerkannten Standards wie DIN, ASME, JJS, GB usw. durchgeführt. Bei der Rohstoffauswahl werden ausschließlich hochwertige und gleichmäßig strukturierte Erze verwendet, um sicherzustellen, dass jedes für die Produktion verwendete Granitstück hervorragende Eigenschaften aufweist. Während der Verarbeitung kommt modernste CNC-Bearbeitungstechnologie in Verbindung mit einem erfahrenen Technikerteam zum Einsatz, um die Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität der Produkte zu gewährleisten. In der Endproduktprüfung werden mit professionellen Prüfgeräten und -technologien wichtige Merkmale wie Ebenheit, Geradheit und Parallelität der Produkte strengstens geprüft. Nur Produkte, die die Standards vollständig erfüllen, gelangen auf den Markt und gewährleisten so eine zuverlässige Qualitätssicherung für LED-Die-Bonding-Anlagen.
Viertens belegen erfolgreiche Fälle die Wirksamkeit der Anwendung.
Viele LED-Hersteller haben nach der Modernisierung ihrer Chipbondanlagen mit Granitkomponenten von ZHHIMG bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Ein namhafter Hersteller von LED-Beleuchtungsprodukten konnte die Fehlerrate seiner Produkte durch den Austausch der Metallbasis seiner Originalanlage gegen eine Granitbasis von ZHHIMG deutlich von ursprünglich 8 % auf 3 % senken und die Produktionseffizienz um 20 % steigern. Analysen zeigen, dass die Granitkomponenten die Stabilität und Präzision der Chipbondanlage verbessert haben. Dadurch ist der Produktionsprozess präziser und besser kontrollierbar geworden, wodurch anlagenbedingte Produktfehler effektiv reduziert werden. Gleichzeitig wurde die Produktionsgeschwindigkeit erhöht, was dem Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Granitkomponenten von ZHHIMG mit ihren herausragenden Eigenschaften, kundenspezifischen Dienstleistungen, strenger Qualitätskontrolle und erfolgreichen Anwendungsfällen zur idealen Wahl für LED-Die-Bonding-Anlagen geworden sind und der qualitativ hochwertigen Entwicklung der LED-Industrie einen starken Impuls verleihen.
Veröffentlichungsdatum: 19. Mai 2025
