Messwerkzeuge aus hochwertigem, natürlichem schwarzem Granit sind unverzichtbare Instrumente für moderne Präzisionsmessungen. Ihre dichte Struktur, überragende Härte und inhärente Stabilität machen sie ideal für die industrielle Fertigung und Laborprüfung. Im Gegensatz zu Messwerkzeugen aus Metall ist Granit unempfindlich gegenüber magnetischen Störungen und plastischer Verformung, wodurch die Präzision auch bei starker Beanspruchung erhalten bleibt. Mit einer Härte, die zwei- bis dreimal höher ist als die von Gusseisen (entspricht HRC 51), bieten Granitwerkzeuge bemerkenswerte Langlebigkeit und gleichbleibende Genauigkeit. Selbst bei Stößen kann Granit nur geringfügige Absplitterungen aufweisen, während seine Geometrie und Messzuverlässigkeit unbeeinträchtigt bleiben.
Die Herstellung und Veredelung von Messwerkzeugen aus Granit erfolgen mit größter Sorgfalt, um höchste Präzision zu gewährleisten. Die Oberflächen werden von Hand exakt geschliffen, wobei selbst kleinste Unebenheiten wie Sandlöcher, Kratzer oder oberflächliche Erhebungen sorgfältig kontrolliert werden, um die Funktion nicht zu beeinträchtigen. Nicht kritische Oberflächen können repariert werden, ohne die Genauigkeit des Werkzeugs zu beeinträchtigen. Als Referenzwerkzeuge aus Naturstein bieten Granitmessinstrumente eine unübertroffene Stabilität und eignen sich daher ideal zum Kalibrieren von Präzisionswerkzeugen, zur Inspektion von Instrumenten und zur Messung mechanischer Bauteile.
Granitplattformen, oft schwarz und von gleichmäßiger Textur, werden aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Verschleiß, Korrosion und Umwelteinflüsse besonders geschätzt. Im Gegensatz zu Gusseisen rosten sie nicht und sind unempfindlich gegenüber Säuren und Laugen, wodurch Rostschutzbehandlungen entfallen. Ihre Stabilität und Langlebigkeit machen sie in Präzisionslaboren, Bearbeitungszentren und Prüfeinrichtungen unverzichtbar. Sorgfältig von Hand geschliffen, um Ebenheit und Glätte zu gewährleisten, übertreffen Granitplattformen Gusseisenalternativen sowohl in Bezug auf Widerstandsfähigkeit als auch auf Messgenauigkeit.
Da Granit ein nichtmetallisches Material ist, sind flache Platten unempfindlich gegenüber magnetischen Störungen und behalten auch unter Belastung ihre Form. Im Gegensatz zu Gusseisenplattformen, die aufgrund von Oberflächenverformungen sorgfältig behandelt werden müssen, hält Granit Stößen stand, ohne dass die Präzision beeinträchtigt wird. Diese außergewöhnliche Kombination aus Härte, chemischer Beständigkeit und Formstabilität macht Granit-Messgeräte und -Plattformen zur bevorzugten Wahl für Branchen mit höchsten Messanforderungen.
Bei ZHHIMG nutzen wir die natürlichen Vorteile von Granit, um hochpräzise Messlösungen für führende Industrie- und Laboranwendungen weltweit anzubieten. Unsere Messwerkzeuge und -plattformen aus Granit zeichnen sich durch dauerhafte Genauigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Wartung aus und unterstützen Fachleute dabei, höchste Standards in der Präzisionstechnik zu gewährleisten.
Veröffentlichungsdatum: 11. November 2025
